Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb Geber: Konfiguration Lageverfolgung; Messgetriebe: Lageverfolgung Maximaler Istwert Überschritten - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
Abhilfe:
- Geberparametrierung prüfen (p0430, p0437).
- Pollageidentifikation prüfen (p1982).
- Passende Geberauswertung einsetzen (r0458, r0459).
Siehe auch: p0430, p0437, r0458, r0459, p1982
207555
<Ortsangabe>Antrieb Geber: Konfiguration Lageverfolgung
Meldungswert:
Komponentennummer: %1, Geberdatensatz: %2, Antriebsdatensatz: %3, Fehlerursache: %4
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die Konfiguration der Lageverfolgung wird nicht unterstützt.
Die Lageverfolgung kann nur bei Absolutwertgebern aktiviert werden.
Bei Linearachsen kann die Lageverfolgung von Last- und Messgetriebe nicht gleichzeitig aktiviert wer-
den.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
ddccbbaa hex
aa = Geberdatensatz
bb = Komponentennummer
cc = Antriebsdatensatz
dd = Fehlerursache
dd = 00 hex = 0 dez
Es wird kein Absolutwertgeber eingesetzt.
dd = 01 hex = 1 dez
Die Lageverfolgung kann nicht aktiviert werden, weil der Speicher des internen NVRAM nicht aus-
reicht oder eine Control Unit ohne NVRAM vorhanden ist.
dd = 02 hex = 2 dez
Bei einer Linearachse wurde die Lageverfolgung für Last- und Messgetriebe aktiviert.
dd = 03 hex = 3 dez
Die Lageverfolgung kann nicht aktiviert werden, weil für diesen Geberdatensatz bereits eine Lagever-
folgung mit anderem Getriebefaktor, Achstyp oder Toleranzfenster erkannt wurde.
dd = 04 hex = 4 dez
Es wird ein Lineargeber eingesetzt.
Siehe auch: p0404 (Geberkonfiguration wirksam), p0411 (Messgetriebe Konfiguration)
Abhilfe:
- Absolutwertgeber einsetzen.
- Lageverfolgung gegebenenfalls abwählen (p0411 für Messgetriebe, p2720 für Lastgetriebe).
- Control Unit mit ausreichendem NVRAM einsetzen.
- Die Lageverfolgung des Lastgetriebes im selben Geberdatensatz nur aktivieren, wenn auch Getrie-
befaktor (p2504, p2505), Achstyp (p2720.1) und Toleranzfenster (p2722) gleich sind.
207556
<Ortsangabe>Messgetriebe: Lageverfolgung maximaler Istwert
überschritten
Meldungswert:
Komponentennummer: %1, Geberdatensatz: %2
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Antrieb/Geber erkennt bei projektierter Lageverfolgung des Messgetriebes einen maximal mögli-
chen, absoluten Lageistwert (r0483), der nicht mehr innerhalb von 32 Bit dargestellt werden kann.
Maximaler Wert: p0408 * p0412 * 2^p0419
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Lowword Lowbyte: Geberdatensatznummer
Lowword Highbyte: Komponentennummer
Siehe auch: p0408, p0412, p0419
Abhilfe:
- Feinauflösung verringern (p0419).
- Multiturnauflösung verringern (p0412).
Siehe auch: p0412 (Messgetriebe Absolutwertgeber rotatorisch Umdrehungen virtuell), p0419 (Fein-
auflösung Absolutwert Gx_XIST2 (in Bits))
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-781

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis