Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Steuerkabel; Allgemeine Festlegungen; Relaiskabel; Bedienpanelkabel - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 Planung der elektrischen Installation

Auswahl der Steuerkabel

Allgemeine Festlegungen

Alle analogen Steuerkabel und die Kabel für den Frequenzeingang müssen
geschirmt sein.
Verwenden Sie ein doppelt geschirmtes verdrilltes Aderpaar (Abbildung a, z.B. JAMAK
von NK Cables) für Analogsignale. Für jedes Signal ist eine einzeln geschirmte Doppel-
leitung zu verwenden. Eine gemeinsame Rückleitung darf nicht für unterschiedliche
Analogsignale verwendet werden.
Ein doppelt geschirmtes Kabel ist die beste Alternative für Niederspannungs-Digital-
signale, es kann aber auch ein einfach geschirmtes oder ungeschirmtes verdrilltes
Mehrpaar-Kabel (Abbildung b) verwendet werden. Für den Frequenzeingang muss
immer ein geschirmtes Kabel verwendet werden.
a
Doppelt geschirmtes, verdrilltes
Mehrpaar-Kabel
Analoge und digitale Signale müssen in separaten Kabeln übertragen werden.
Sofern ihre Spannung 48 V nicht übersteigt, können relaisgesteuerte Signale über
die gleichen Kabel wie die digitalen Eingangssignale übertragen werden. Es wird
empfohlen, dass die Relais-gesteuerten Signale in verdrillten Leiterpaaren
übertragen werden.
Keine Signale mit 24 V DC und 115/230 V AC in dem selben Kabel übertragen.

Relaiskabel

Kabeltyp mit geflochtenem Metallschirm (z.B. ÖLFLEX von LAPPKABEL) wurde von
ABB geprüft und zugelassen.

Bedienpanelkabel

Das Kabel vom Bedienpanel zum Frequenzumrichter darf nicht länger als 3 Meter
(10 ft) sein. Der von ABB geprüfte und zugelassene Kabeltyp ist im Bedienpanel-
Optionspaket enthalten.
b
Einfach geschirmtes, verdrilltes
Mehrpaar-Kabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis