Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbarer Relaisausgang; Einstellungen; Diagnose; Frequenzeingang - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbarer Relaisausgang

Der Frequenzumrichter hat einen programmierbaren Relaisausgang. Mit Hilfe des
Ausgangsrelaismoduls MREL-01 ist es möglich, drei weitere Relaisausgänge
hinzuzufügen. Weitere Informationen siehe MREL-01 output relay module user's
manual (3AUA0000035974 [Englisch]).
Mit einer Parametereinstellung kann festgelegt werden, welche Informationen über
den Relaisausgang angezeigt werden: Bereit, Läuft, Störung, Warnung, Motor
blockiert usw. Die Aktualisierungszeit für den Relaisausgang beträgt 2 ms.
Über eine serielle Kommunikationsverbindung kann ein Wert an einen Relaisaus-
gang geschrieben werden.

Einstellungen

Parameter
Gruppe
14 RELAISAUSGÄNGE
8423

Diagnose

Istwertsignal
0134
0162
0173

Frequenzeingang

Digitaleingang DI5 kann als Frequenzeingang programmiert werden. Der Frequenz-
eingang (0...16000 Hz) kann als externe Signalquelle für den Sollwert verwendet
werden. Die Aktualisierungszeit für die Frequenzeingänge beträgt 50 ms. Die Aktuali-
sierungszeit ist kürzer, wenn Informationen an das Anwendungsprogramm übertra-
gen werden (50 ms -> 2 ms).
Einstellungen
Parameter
Gruppe
18 FREQ EIN& TRAN AUS
1103/1106
4010, 4110,
4210
Zusätzliche Informationen
Auswahl der RO-Werte und Betriebszeiten
RO-Steuerung mit der Sequenzprogrammierung
Zusätzliche Informationen
RO-Steuerwort über Feldbus-Steuerung
RO1-Status
RO2...4-Status. Nur mit Option MREL-01.
Zusätzliche Informationen
Minimal- und Maximalwerte und Filterung des Frequen-
zeingangs
Externer Sollwert SOLLW1/2 über den Frequenzein-
gang
Frequenzeingang als PID-Sollwertquelle
Programm-Merkmale 139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis