Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112 Applikationsmakros
Makro
Geeignete Anwendungen
Motorpotentiome-
Anwendungen mit Drehzahlregelung, bei denen keine oder eine Konstant-
ter
drehzahl verwendet wird. Die Drehzahl wird über zwei Digitaleingänge
geregelt (Erhöhen / Vermindern / Halten).
Hand/Auto
Anwendungen mit Drehzahlregelung, bei denen zwischen zwei
Steuerplätzen umgeschaltet werden muss. Bestimmte Steuersignal-
Anschlüsse sind für ein Gerät reserviert, die restlichen für das andere
Gerät. Ein Digitaleingang schaltet zwischen den Anschlüssen (Geräten),
die verwendet werden, um.
PID-Regelung
Prozess-Regelungen mit verschiedenen Regelsystemen wie z. B.
Druckregelung, Füllstandsregelung und Durchflussregelung. Es ist
möglich, zwischen Prozess- und Drehzahlregelung umzuschalten: Einige
Steueranschlüsse sind reserviert für die Prozessregelung, andere für die
Drehzahlregelung. Ein Digitaleingang schaltet zwischen Prozess- und
Drehzahlregelung um.
Drehmomentrege-
Drehmomentregelungs-Applikationen. Es ist möglich, zwischen Drehmo-
lung
ment- und Drehzahlregelung umzuschalten: Einige Steueranschlüsse sind
reserviert für die Drehmomentregelung, andere für die Drehzahlregelung.
Ein Digitaleingang schaltet zwischen Drehmoment- und Drehzahlregelung
um.
AC500 Modbus
Für Anwendungen mit mehreren Frequenzumrichtern, die eine komplexe
Steuerungslogik erforderlich machen, wird eine Modbus-Verbindung
verwendet. Die SPS AC500-eCo wird für die Überwachung und Steuerung
des Systems verwendet.
Benutzer
Der Benutzer kann ein individuell geändertes Standardmakro, d.h. die
Parameter-Einstellungen einschließlich Gruppe
Ergebnisse des Motor-ID-Laufs, im Permanentspeicher ablegen und die
Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen. Es können zum
Beispiel drei Benutzermakros angelegt und genutzt werden, wenn ein
Umschalten zwischen drei verschiedenen Motoren erforderlich ist.
99
DATEN, und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis