Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Digitaleingänge; Einstellungen; Diagnose - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

138 Programm-Merkmale
Programmierbare Digitaleingänge
Der Frequenzumrichter besitzt standardmäßig fünf programmierbare Digitaleingänge.
Die Aktualisierungszeit für die Digitaleingänge beträgt 2 ms.
Ein Digitaleingang (DI5) kann als Frequenzeingang programmiert werden. Siehe
Abschnitt
Frequenzeingang

Einstellungen

Parameter
Gruppe
10 START/STOP/ DREHR
Gruppe
11 SOLLWERTAUSWAHL
Gruppe
12 KONSTANTDREHZAHL
Gruppe
16 SYSTEMSTEUERUNG
Gruppe
19 TIMER & ZÄHLER
2013, 2014
2109
2201
2209
3003
Gruppe 35 MOT TEMP MESS
3601
3622
4010/4110/4210
4022/4122
4027
4228
Gruppe
84 SEQUENCE PROG

Diagnose

Istwertsignal
0160
0414
auf Seite 139.
Zusätzliche Informationen
DI für Start, Stopp, Drehrichtung
DI für die Sollwertauswahl oder Sollwertquelle
DI für die Auswahl der Festdrehzahl
DI als externes Freigabe-, Störungsrücksetzungssi-
gnal oder Signal für Wechsel des Nutzermakros
DI als Steuersignalquelle für Timer oder Zähler
DI als Quelle für den Drehmoment-Grenzwert
DI als Befehlsquelle für einen externen Nothalt-Befehl
DI als Auswahlsignal für die Beschleunigungs- und
Verzögerungsrampe
DI als Signal für Rampe auf Null
DI als Quelle für externe Störung
DI in der Motortemperatur-Messung
DI als Aktivierungssignal für Timer
DI als Aktivierungssignal für Booster
DI als Signalquelle für den Sollwert des PID-Reglers
DI als Aktivierungssignal für die Schlaffunktion bei
PID1
DI als Signalquelle für die Auswahl von Parametersatz
1/2 bei PID1
DI als Signalquelle für die Aktivierung der externen
PID2-Funktion
DI als Steuersignalquelle der
Sequenzprogrammierung
Zusätzliche Informationen
DI-Status
DI-Status zum Zeitpunkt der letzten Störung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis