Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 374

Inhaltsverzeichnis

Werbung

226 Warn- und Störmeldungen
CODE WARNUNG
2009
ACS ÜBER-
TEMPERATUR
0308
Bit 8
2010
MOTOR ÜBER-
TEMPERATUR
0308
Bit 9
(programmierbare
Störungsfunktion
3005...3009
2011
UNTERLAST
0308
Bit 10
(programmierbare
Störungsfunktion
3013...3015)
2012
MOTOR BLOCK
0308
Bit 11
(programmierbare
Störungsfunktion
3010...3012)
2013
AUTOM. RESET
1)
0308
Bit 12
2018
PID SCHLAF AKTIV
1)
0309
Bit 1
(programmierbare
Störungsfunktion
1610)
2019
ID-LAUF
0309
Bit 2
2021
START FREIGABE
1 FEHLT
0309
Bit 4
URSACHE
Die IGBT-Temperatur
des Frequenzumrich-
ters ist zu hoch. Warn-
grenzwert hängt von
Typ und Größe des
Frequenzumrichters
ab.
Die Motortemperatur
ist wegen einer zu
hohen Last, unzurei-
chender Motorleistung,
zu geringer Kühlung
oder falscher Inbe-
/ 3503)
triebnahmedaten zu
hoch (oder scheint zu
hoch zu sein).
Die gemessene Motor-
temperatur hat den
durch Parameter
ALARMGRENZE
gelegten Grenzwert
überschritten.
Die Motorlast ist z. B.
wegen des Öffnungs-
mechanismus in der
Arbeitsmaschine zu
niedrig.
Der Motor läuft wegen
einer zu hohen Last
oder unzureichender
Motorleistung im
Blockierbereich.
Automatische
Rücksetzung von
Warnungen
Die Schlaf-Funktion
hat in den Schlaf-
Modus gewechselt.
Die Motoridentifizie-
rung läuft gerade.
Kein Signal Startfrei-
gabe 1 empfangen
ABHILFE
Prüfen: Umgebungsbedingungen.
Siehe auch Abschnitt
rung
auf Seite 254.
Ausreichende Luftmenge und
Lüfterbetrieb prüfen.
Motorleistung mit der Leistung des
Frequenzumrichters vergleichen.
Weitere Informationen siehe Störung
0009
in
Störmeldungen des Frequen-
zumrichters
auf Seite 232.
3503
fest-
Angetriebene Einrichtung wegen des
Problems überprüfen.
Parametereinstellungen der Störungs-
funktion prüfen.
Motorleistung mit der Leistung des
Frequenzumrichters vergleichen.
Motorbelastung und Frequenzumrich-
ter-Nenndaten prüfen.
Parametereinstellungen der Störungs-
funktion prüfen.
Einstellungen in Parametergruppe
AUTOM.RÜCKSETZEN
Siehe Parametergruppen
ZESS PID
1...
Diese Warnmeldung ist normaler
Bestandteil der Inbetriebnahme.
Warten bis der Frequenzumrichter
anzeigt, dass die Motoridentifizierung
abgeschlossen ist.
Einstellungen des Parameters
START FREIGABE 1
Digitaleingangsanschlüsse prüfen.
Prüfung der Feldbus-Kommunikati-
onseinstellungen.
Leistungsminde-
31
überprüfen.
40 PRO-
41 PROZESS PID
2.
1608
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis