Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter
Nr.
Name/Wert
1608 START
FREIGABE 1
KEINE AUSW
DI1
DI2
DI3
DI4
DI5
Beschreibung
Einstellung der Quelle für das Signal Startfreigabe 1.
Hinweis: Die Funktion des Startfreigabe-Signals
unterscheidet sich vom Freigabesignal.
Beispiel: Eine externe Drosselklappen-Anwendung
verwendet die Start-Freigabe- und die Freigabe-Signale.
Der Motor kann erst starten, nachdem die Drosselklappe
voll geöffnet ist.
Frequenzumrichter gestartet
Relais aktiviert
Relais
deaktiviert
Drosselklappe offen
Drosselklappe
geschlossen
Öffnungszeit
der
Drosselklappe
Motor-
drehzahl
Beschleunigungs-
zeit (2202)
Start-Freigabesignal ist aktiviert.
Externes Signal wird über Digitaleingang DI1 benötigt. 1 =
Start-Freigabe. Wenn das Startfreigabe-Signal abgeschaltet
ist, startet der Frequenzumrichter nicht oder der Motor
stoppt, wenn er dreht, und die Warnmeldung
FREIGABE 1 FEHLT
Der Frequenzumrichter kann abhängig von
STOP FUNKTION
auch rampengeführt gestoppt werden.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Istwertsignale und Parameter 223
Drosselklappe
geschlossen
Schließzeit
der
Drosselklappe
Freigabesignal vom
Drosselklappenend-
vollständig geöffnet.
Verzögerungs-
zeit (2203)
(2021) wird ausgegeben
Def/FbEq
KEINE
AUSW
Start/Stop-Befehl
(Gruppe 10)
Startfreigabesi-
gnale
(1608
und 1609)
Gestartet
Ausgangsstatus
(Gruppe 14)
Drossel-
klappen-
status
schalter, wenn
Drosselklappe
(1601)
Motor-
status
0
1
START
Parameter2102
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis