Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 Einführung in das Handbuch
Begriff/Abkürzung Erläuterung
FRSA
E/A
ID -Lauf
IGBT
Zwischenkreis
Wechselrichter
IT-Netz
LRFI
LSW
Makro
MFDT-01
MMP
MPOT
MPOW
MREL
MSW
MTAC
MUL1-R1
MUL1-R3
MUL1-R4
Parameter
SPS
PMSM
PROFIBUS,
PROFIBUS DP,
PROFINET IO
R1, R2, ...
RCD
Gleichrichter
RFI
RTU
Adapterkarte RSA-485
Eingang/Ausgang
Identifikationslauf
Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode (Insulated Gate Bipolar
Transistor)
Siehe DC-Zwischenkreis.
Wandelt Gleichstrom und -spannung in Wechselstrom und -spannung
um.
Typ eines Einspeisesystems, das keine Verbindung (niedrige
Impedanz) zu Masse/Erde hat.
Serie optionaler EMV-Filter
Niedrigstwertiges Wort (Least significant word)
Vordefinierte Standardwerte von Parametern im Regelungsprogramm
des Frequenzumrichters. Jedes Makro ist für eine spezifische
Anwendung vorgesehen. Siehe Parameter.
FlashDrop, ein Tool für das Konfigurieren eines Frequenzumrichters
ohne Netzanschluss
Motorschutzschalter
Potentiometermodul
Hilfsspannungs-Erweiterungsmodul
Relaisausgangsmodul
Höchstwertiges Wort (Most significant word)
Drehgeber-Schnittstellenmodul
Zubehörsatz für Baugröße R1, um den Anforderungen von NEMA 1 zu
entsprechen
Zubehörsatz für Baugröße R3, um den Anforderungen von NEMA 1 zu
entsprechen
Zubehörsatz für Baugröße R4, um den Anforderungen von NEMA 1 zu
entsprechen
Vom Benutzer einstellbarer Befehl an den Frequenzumrichter oder vom
Frequenzumrichter gemessenes oder berechnetes Signal
Speicherprogrammierbare Steuerung
Permanentmagnet-Synchronmotor
Eingetragene Warenzeichen von PI - PROFIBUS & PROFINET
International
Baugröße
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Wandelt Wechselstrom und -spannung in Gleichstrom und -spannung um.
EMV-Störungen (Radio-Frequency Interference)
Fernsteuerungsanschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis