Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flussoptimierung; Einstellungen; Beschleunigungs- Und Verzögerungsrampen - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

146 Programm-Merkmale

Flussoptimierung

Die Flussoptimierung reduziert den Gesamtenergieverbrauch und den Motorge-
räuschpegel, wenn der Antrieb unterhalb der Nennlast arbeitet. Der Gesamtwir-
kungsgrad (Motor und Frequenzumrichter) kann in Abhängigkeit von Lastmoment
und Drehzahl um 1 % bis 10 % verbessert werden.

Einstellungen

Parameter
2601 FLUSSOPTI START
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen
Es stehen zwei vom Benutzer einstellbare
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen zur
Verfügung. Die Beschleunigungs-/Verzögerungs-
zeiten und die Form der Rampe sind einstellbar.
Das Umschalten zwischen zwei Rampen kann
über einen Digitaleingang oder Feldbus gesteu-
ert werden.
Als Rampenformen stehen ein linearer Verlauf
und eine S-Kurve zur Verfügung.
Der lineare Verlauf ist geeignet für Antriebe mit
einer stetigen oder langsamen Beschleunigung/Verzögerung.
Die S-Kurve ist ideal für Fördereinrichtungen zum Transport empfindlicher Güter oder
für andere Anwendungen, die einen gleichmäßigen Übergang bei der Änderung der
Geschwindigkeit erfordern.
Einstellungen
Parametergruppe
22 RAMPEN
Die Sequenzprogrammierung bietet acht zusätzliche Rampenzeiten. Siehe Abschnitt
Sequenz-Programmierung
auf Seite 175.
Motordrehzahl
Linear
S-Kurve
t (s)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis