Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Erdungsanforderungen - Ul (Nec); Auswahl Der Steuerkabel; Schirm; Signale In Separaten Kabeln - ABB ACS880-01 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80 Anleitung zur Planung der elektrischen Installation
2.
eine Verbindung mit einem Industriestecker gemäß IEC 60309 und einem
Mindestquerschnitt des Schutzleiters von 2,5 mm
Stromkabels. Es muss eine ausreichende Zugentlastung vorgesehen werden.
Wird der Schutzleiter durch einen Stecker und eine Steckdose oder eine ähnliche
Trennvorrichtung geführt, so darf es nicht möglich sein, ihn zu trennen, wenn nicht
gleichzeitig die Spannungsversorgung unterbrochen wird.
Hinweis: Sie können Leistungskabelschirme nur als Erdungsleiter verwenden, wenn
ihre Leitfähigkeit ausreichend ist.
Zusätzliche Erdungsanforderungen – UL (NEC)
Dieser Abschnitt enthält die Erdungsanforderungen gemäß der Norm UL 61800-5-1.
Die Dimensionierung des Schutzleiters muss gemäß Artikel 250.122 und Tabelle 250.122
des National Electric Code, ANSI/NFPA 70 erfolgen.
Bei kabelgebundenen Geräten darf es nicht möglich sein, den Schutzleiter zu
unterbrechen, bevor die Spannungsversorgung unterbrochen ist.

Auswahl der Steuerkabel

Schirm

Nur geschirmte Steuerkabel verwenden.
Verwenden Sie ein doppelt geschirmtes verdrilltes Adernpaar für Analogsignale. Dieser
Kabeltyp wird auch für die Drehgeber-Signale empfohlen. Für jedes Signal ist eine
einzeln geschirmte Doppelleitung zu verwenden. Eine gemeinsame Rückleitung darf
nicht für unterschiedliche Analogsignale verwendet werden.
Ein doppelt geschirmtes Kabel ist (a) für digitale Niederspannungssignale am besten
geeignet, aber ein einfach geschirmtes (b) Kabel mit Adernpaaren kann ebenfalls
verwendet werden.

Signale in separaten Kabeln

Führen Sie analoge und digitale Signale in separaten, geschirmten Kabeln. 24 V DC
und 115/230 V AC .Signale dürfen nicht im selben Kabel verlaufen.
a
2
als Teil eines mehradrigen
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis