Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter
Nr.
Name/Wert
2108 START
SPERRE
AUS
EIN
2109 NOTHALT
AUSWAHL
KEINE AUSW
DI1
DI2
DI3
DI4
DI5
DI1(INV)
DI2(INV)
DI3(INV)
Beschreibung
Schaltet die Funktion Startsperre ein oder aus. Wenn der
Frequenzumrichter nicht aktiv gestartet wurde und in
Betrieb ist, ignoriert die Startsperre in den folgenden Situa-
tionen einen anstehenden Startbefehl, so dass ein neuer
Startbefehl erforderlich ist:
• Störung wird zurückgesetzt.
• Freigabesignal wird aktiviert, während der Startbefehl
aktiv ist. Siehe Parameter
• Wechsel von lokaler auf externe Steuerung.
• Wechsel der externen Steuerung von EXT1 nach EXT2
oder von EXT2 nach EXT1.
• Der auf auf externen Impuls-Start eingestellt Frequen-
zumrichter (Parameter
DI1P,2P;
DI1P,2P,3
schaltet und die entsprechenden Digitaleingänge (DI1
und DI2 oder DI3) sind während der Einschaltphase akti-
viert.
Deaktiviert
Freigegeben
Einstellung der Quelle für den externen Nothalt-Befehl.
Der Frequenzumrichter kann nicht wieder gestartet werden,
bevor nicht der Nothalt-Befehl zurückgesetzt worden ist.
Hinweis: Die Installation muss mit einer Not-Aus Einrich-
tung und anderen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen
ausgestattet sein. Das Drücken der STOP-Taste auf dem
Bedienpanel bewirkt NICHT:
• einen sofortigen Nothalt des Motors
• die Trennung des Antriebs von einem gefährlichen
Potenzial.
Die Nothalt-Funktion ist nicht gewählt
Digitaleingang DI1. 1 = Stop mit Nothalt-Rampe. Siehe
Parameter
2208 NOTHALT
Nothalt-Befehls.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Invertierter Digitaleingang DI. 0 = Stop mit Nothalt-Rampe.
Siehe Parameter
2208 NOTHALT
des Nothalt-Befehls
Siehe Auswahl DI1(INV).
Siehe Auswahl DI1(INV).
Istwertsignale und Parameter 243
1601
FREIGABE.
1001 EXT1 BEFEHLE
oder
DI1P,2P,3P
gesetzt) wird einge-
RAMPZEIT. 0 = Reset des
RAMPZEIT. 1 = Reset
Def/FbEq
AUS
ist auf
0
1
KEINE
AUSW
0
1
2
3
4
5
-1
-2
-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis