Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übereinstimmung Mit Der Europäischen Maschinenrichtlinie - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

292 Anhang: Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment (Safe Torque Off - STO)
Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" ist redundant aufgebaut; d.h.
dass beide Kanäle bei der Implementierung der Sicherheitsfunktion verwendet
werden müssen. Die in diesem Handbuch angegebenen Sicherheitsdaten sind für
den redundanten Einsatz berechnet worden und gelten nicht, wenn nicht beide
Kanäle verwendet werden.
Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" entspricht diesen Normen:
Norm
EN 60204-1:2005 +
A1:2008
IEC 61326-3-1:2008
IEC 61508-1:2010
IEC 61508-2:2010
IEC 61511:2003
IEC/EN 61800-5-2:2007
IEC/EN 62061:2005 +
A1:2013
EN ISO 13849-1:2008 +
AC:2009
EN ISO 13849-2:2012
Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" entspricht außerdem der
Verhinderung des unerwarteten Anlaufs gemäß EN 1037:1995 + A1:2008 und dem
ungesteuerten Stillsetzen (Stopp-Kategorie 0) gemäß EN 60204-1:2006 + AC:2010.
Übereinstimmung mit der Europäischen Maschinenrichtlinie
Siehe Abschnitt
Übereinstimmung mit der Maschinen-Richtlinie
Name
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen
– Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anfor-
derungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheits-
bezogene Systeme und für Geräte, die für sicherheitsbezogene
Funktionen vorgesehen sind (Funktionale Sicherheit) – Allgemeine
industrielle Anwendungen
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektroni-
scher/programmierbarer elektronischer Systeme -Teil 1: Allge-
meine Anforderungen.
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/
elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme -Teil 2:
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/
elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme.
Funktionale Sicherheit – Sicherheitsgerichtete Systeme für
dieProzessindustrie
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl.
Teil 5-2: Anforderungen an die Sicherheit – Funktionale Sicherheit
Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbe-
zogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektro-
nischer Steuerungssysteme
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von
Steuerungen - Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze.
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von
Steuerungen – Teil 2: Validierung
auf Seite 273.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis