Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 275

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter
Nr.
Name/Wert
0, x...x
3202 ÜBERW1
GRNZ UNT
x...x
3203 ÜBERW 1
GRNZ OB
x...x
Beschreibung
Beispiel 2: Wenn
3202 ÜBERW1 GRNZ UNT
ÜBERW 1 GRNZ OB
Der untere Grenzwert
viert bis das überwachte Signal den höheren Grenzwert
ÜBERW1 GRNZ UNT
aktiviert. Der neue Grenzwert bleibt aktiviert bis das über-
wachte Signal unter die untere Grenze
GRNZ OB
fällt und damit zum aktiven Grenzwert macht.
Fall A = Wert von
1401 RELAISAUSGANG 1
ÜBERW1 ÜBER
eingestellt. Das Relais zieht an, wenn das
überwachte Signal den aktiven Grenzwert übersteigt.
Fall B = Wert von
1401 RELAISAUSGANG 1
ÜBERW1 UNTER
eingestellt. Das Relais ist immer dann
deaktiviert, wenn das überwachte Signal den aktiven
Grenzwert unterschreitet.
Wert des überwachten
LO Par.
3202
HI Par.
3203
Fall A
Angezogen (1)
0
Fall B
Angezogen (1)
0
Parameterindex in Gruppe
Beispiel 102 =
0102
DREHZAHL. 0 = Nicht ausgewählt.
Einstellung des unteren Grenzwerts für das erste über-
wachte Signal gemäß Einstellung von Parameter
ÜBERW 1
PARAM. Die Überwachung spricht an, wenn der
Wert unter den Grenzwert fällt.
Der Einstellbereich ist abhängig von der Einstellung von
Parameter 3201.
Einstellung des oberen Grenzwert für das erste überwachte
Signal gemäß Auswahl durch Parameter
PARAM. Die Überwachung wird aktiviert, wenn der Wert
über dem Grenzwert liegt.
Der Einstellbereich ist abhängig von der Einstellung von
Parameter 3201.
Istwertsignale und Parameter 275
3203 ÜBERW 1 GRNZ OB
übersteigt und damit als Grenzwert
3203 ÜBERW 1
Aktiver
Parameters
Grenzwert
01
BETRIEBSDATEN. Zum
3201 ÜBERW 1
Def/FbEq
>
3203
bleibt akti-
3202
Wert auf
Wert auf
t
t
t
1 = 1
-
3201
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis