Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proof Test Interval (Prüfintervall); Warn- Und Störmeldungen - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

300 Anhang: Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment (Safe Torque Off - STO)
Proof test interval (Prüfintervall)
Die Sicherheitsintegrität der Funktion erfordert keine Funktionsprüfung in der spezifi-
zierten Lebensdauer der Sicherheitsfunktion. Unabhängig von der Betriebsart (hohe
oder geringe Anforderungen gemäß IEC 61508, EN/IEC 62061, IEC 61511 und EN
ISO 13849-1) sollte die Funktion der Sicherheitsfunktion mindestens einmal pro Jahr
geprüft werden. Führen Sie die Prüfung entsprechend der Beschreibung in Abschnitt
Vorgehensweise bei der Abnahmeprüfung
Die für die Planung der kompletten Sicherheitsfunktion verantwortliche Person sollte
auch die Empfehlung "Recommendation of Use CNB/M/11.050", herausgegeben von
der European co-ordination of Notified Bodies for Machinery bezüglich Zwei-Kanal-
Sicherheitssystemen mit elektromechanischen Ausgängen beachten:
• Wenn für die Sicherheitsfunktion die Stufe der Sicherheitsintegrität SIL 3 oder PL
e (Kat. 3 oder 4) erforderlich ist, muss die Prüfung der Sicherheitsfunktion
mindestens einmal pro Monat durchgeführt werden.
• Wenn für die Sicherheitsfunktion die Stufe der Sicherheitsintegrität SIL 2 (HFT =
1) oder PL d (Kat. 3) erforderlich ist, muss die Prüfung der Sicherheitsfunktion
mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Dieses ist eine Empfehlung und abhängig vom benötigten (nicht erreichten) SIL/PL.
Sicherheitsrelais, Schützrelais, Notstopptaster, Schalter usw. sind zum Beispiel
typische Geräte mit elektromechanischen Ausgängen. Der STO-Stromkreis des
Frequenzumrichters enthält keine elektromechanischen Komponenten.
Warn- und Störmeldungen
Die während des Normalbetriebs der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
ausgegebenen Anzeigen werden durch Parameter 3025 STO DIAGNOSE festgelegt.
Bei der Diagnose der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" wird der Status
der zwei STO-Kanäle miteinander verglichen. Falls die Kanäle nicht denselben Sta-
tus aufweisen, erfolgt eine Störungsreaktion und der Frequenzumrichter schaltet mit
der Störmeldung "STO hardware failure" ab. Der Versuch, die STO-Funktion auf nicht
redundante Weise zu verwenden, zum Beispiel durch die Aktivierung von nur einem
Kanal, hat die gleiche Reaktion zur Folge.
Andere Anzeigen, die vom Frequenzumrichter generiert werden, sowie Einzelheiten
zur Weiterleitung von Stör- und Warnanzeigen an einen Ausgang an der Regelungs-
einheit zwecks externer Diagnose enthält das Kapitel
Jeder Ausfall der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" muss ABB
gemeldet werden.
auf Seite
297
durch.
Warn- und
Störmeldungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis