Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungs-Trigger; Einstellungen; Dc-Haltung; Drehzahlkompensierter Stopp - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs-Trigger

Ein Wartungs-Trigger kann aktiviert werden, um eine Meldung auf der Bedienpane-
lanzeige auszugeben, wenn z.B. der Stromverbrauch des Frequenzumrichters einen
voreingestellten Trigger-Punkt überschritten hat.

Einstellungen

Parametergruppe
29 WARTUNG TRIGGER

DC-Haltung

Mit der DC-Haltefunktion kann die Motorwelle
auf Drehzahl Null gesetzt/angehalten werden.
Wenn sowohl der Sollwert als auch die Motor-
drehzahl unter die eingestellte Drehzahl für
DC-Haltung fallen, stoppt der Frequenzum-
richter den Motor und beginnt, Gleichspan-
nung in den Motor einzuspeisen. Wenn der
Drehzahl-Sollwert die Drehzahl für DC-Hal-
tung wieder übersteigt, nimmt der Frequen-
zumrichter den normalen Betrieb wieder auf.
Einstellungen
Parameter
2101...2106

Drehzahlkompensierter Stopp

Der drehzahlkompensierte Stopp kann z.B. für
Anwendungen verwendet werden, bei denen
ein Förderer noch eine bestimmte Strecke
zurücklegen muss, nachdem er den Stoppbe-
fehl empfangen hat. Bei Maximaldrehzahl wird
der Motor normalerweise mit einer voreinge-
stellten Verzögerungsrampe gestoppt. Bei
einem Stoppbefehl unter der Maximaldreh-
zahl wird der Stopp verzögert, indem der
Antrieb noch eine Zeit mit der aktuellen Dreh-
zahl weiterläuft, bevor der Motor dann ram-
pengeregelt stoppt. Die Abbildung zeigt, dass die nach dem Stoppbefehl
zurückgelegte Strecke in beiden Fällen gleich ist, d.h. Bereich A entspricht Bereich B.
Die Drehzahlkompensation kann jeweils auf die Drehrichtung vorwärts oder
rückwärts beschränkt werden.
Hinweis: Die drehzahlkompensierte Stoppfunktion ist nur dann aktiv, wenn die
verwendete Drehzahl mehr als 10% der maximalen Drehzahl beträgt.
Programm-Merkmale 143
Motordrehzahl
DC-Haltung
DC-Halte-
drehzahl
Drehzahl-Sollwert
DC-Halte-
Drehzahl
Motordrehzahl
Stoppbefehl
Max.
Drehzahl
verwen-
dete
Drehzahl
t (s)
t (s)
Bereich A =
Bereich B
A
B
t (s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis