Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz- Und Automatisierungsfunktionen; Unterspannungsschutz; Funktionsbeschreibung - Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Schutz- und Automatisierungsfunktionen

Die an den Analogeingängen des Gerätes anliegenden Messgrößen können neben den Synchronisierfunktio-
nen noch anderen Anwendungen zugänglich gemacht werden. Hier bietet sich der Spannungs- und Frequenz-
schutz bzw. die Grenzwertüberwachung dieser Größen an. Eine weitere Anwendung wird in der Netzentkupp-
lung gesehen.
In den Gerätevarianten 7VE6***-**B*- mit Zusatzfunktionalität stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• Unterspannungsschutz (ANSI 27)
• Überspannungsschutz (ANSI 59)
• Frequenzschutz (ANSI 81)
• Frequenzänderungsschutz (ANSI 81R)
• Vektorsprung
• Schwellwertüberwachungen
• Direkte Einkopplungen
2.3.1

Unterspannungsschutz

Der Unterspannungsschutz erfasst Spannungseinbrüche bei elektrischen Maschinen und Anlagen und vermei-
det unzulässige Betriebszustände und möglichen Stabilitätsverlust. Um eine Verwendung bei allen Anwendun-
gen zu ermöglichen, wird eine auswählbare Spannung an einem der 6 Spannungswandler für den Unterspan-
nungsschutz herangezogen.
Der Unterspannungsschutz bildet zusammen mit dem Überspannungsschutz, dem Vektorsprungrelais, dem
Frequenzänderungsschutz und dem Frequenzschutz ein Kriterium für die Netzentkupplung.

2.3.1.1 Funktionsbeschreibung

Funktionsweise
Der Unterspannungsschutz ist zweistufig ausgeführt. Bei Unterschreiten einstellbarer Spannungsschwellen
erfolgt eine Anregemeldung. Liegt eine Spannungsanregung für eine einstellbare Zeit an, so wird ein Auslöse-
kommando abgegeben.
Damit der Schutz bei Ausfall der Sekundärspannung nicht fehlanspricht, kann jede Stufe für sich und/oder
beide gemeinsam über Binäreingabe(n) blockiert werden, z.B. von einem Spannungswandler-Schutzschalter.
Der Schutz ist über einen weiten Frequenzbereich aktiv. Im Bereich, in dem der Frequenzgang korrigiert wird
(0,5 · f
bis 1,5 · f
N
signal gedämpft, so dass der Unterspannungsschutz somit empfindlicher wird und zur Überfunktion neigt.
Das folgende Bild zeigt das Logikdiagramm des Unterspannungsschutzes.
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
), ist die volle Empfindlichkeit gewährleistet. Außerhalb dieses Bereiches wird das Eingangs-
N
2.3 Schutz- und Automatisierungsfunktionen
Funktionen
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis