Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 74

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Synchronisierfunktionen
Bereiche im U, f-Diagramm
Bild 2-32 zeigt sowohl für synchrone als auch asynchrone Bedingungen die Einstellparameter im U-f-Dia-
gramm. Bei synchronen Netzen ist das Frequenzband prinzipbedingt sehr schmal.
Bild 2-32
Synchrocheck
Mit den Parametern 6150 dU SYNC U2>U1 (zulässige Spannungsdifferenz, wenn U2 größer ist als U1) und
6151 dU SYNC U2<U1 (zulässige Spannungsdifferenz, wenn U2 kleiner ist als U1) können die zulässigen
Spannungsdifferenzen auch unsymmetrisch eingestellt werden. Dadurch, dass zwei Parameter zur Verfügung
stehen, lässt sich ein asymmetrischer Zuschaltbereich einstellen.
Die Parameter 6152 df SYNC f2>f1 (zulässige Frequenzdifferenz, wenn f2 größer ist als f1) und 6153 df
SYNC f2<f1 (zulässige Frequenzdifferenz, wenn f2 kleiner ist als f1) bestimmen die zulässigen Frequenzdif-
ferenzen. Dadurch, dass zwei Parameter zur Verfügung stehen, lässt sich ein asymmetrischer Zuschaltbereich
einstellen.
Die Parameter 6154 dα SYNC α2>α1 (zulässige Winkeldifferenz, wenn α2 größer ist als α1) und 6155 dα
SYNC α2<α1 (zulässige Winkeldifferenz, wenn α2 kleiner ist als α1) begrenzen den Arbeitsbereich für das syn-
chrone Schalten. Dadurch, dass zwei Parameter zur Verfügung stehen, lässt sich ein asymmetrischer Zu-
schaltbereich einstellen.
Die Voreinstellparameter wurden für die Applikation „Freigabe bei Handsynchronisierung eines Generators"
ausgewählt und entsprechen den Parametern wie bei asynchronen Bedingungen. Die Winkeleinstellung orien-
tiert sich am zulässigen Fehlwinkel, den ein Generator ohne allzu große Beanspruchung noch toleriert. Er ist
generatorspezifisch einzustellen. 10° ist kein untypischer Wert.
Bei einer Differenzfrequenz von 0,1 Hz beträgt bei 10° der zeitliche Abstand zum Synchronpunkt 10°/0,1 Hz ·
360° = 280 ms. Innerhalb dieser Zeit sollte der Hand-EIN-Befehl kommen. Die Eigenzeit der Geräte 7VE61 und
7VE63 beträgt ca. 10 ms. Bei einer angenommenen Leistungsschalter-Einschaltzeit von 60 ms müsste für eine
ideale Einschaltung der Hand-EIN-Befehl ca. 2,5° vor dem Synchronpunkt erfolgen.
74
Arbeitsbereich unter synchronen und asynchronen Bedingungen für Spannung (U) und Fre-
quenz (f)
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis