Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 38

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Synchronisierfunktionen
Bild 2-1
Eine mögliche Anschlussart speziell für den Synchrocheck wird weiter unten in dieser Funktionsbeschreibung
erläutert.
Zur Gewährleistung der Zweikanaligkeit und der Nutzung der Überwachungsfunktionalität sind für den Ein-
schaltbefehl ausschließlich die Relaisausgänge BA1 und BA2 zu verwenden. Die typische Anschaltung zeigt
Bild 2-2.
Bild 2-2
Wichtig zum Verständnis der nachfolgenden Ausführungen ist die Definition der Größen. Gemäß Bild 2-1 ist
die Seite 1 die Bezugsseite. Diese wird mit 1 indiziert. Damit ergeben sich für die Spannung U1, die Frequenz
f1 und den Phasenwinkel α1. Für die zu synchronisierende Seite wird die Indizierung 2 definiert. Die elektri-
schen Größen der Seite 2 sind dann die Spannung U2, die Frequenz f2 und der Phasenwinkel α2.
Bei der Bildung der Differenzgrößen erfolgte eine Orientierung an der Definition des absoluten Messfehlers (∆x
= gemessener Wert – wahrer Wert). Der Bezugswert und somit der wahre Wert ist die Seite 1. Damit ergeben
sich nachfolgende Berechnungsvorschriften:
Differenzspannung dU = U2 – U1
38
Anschluss an dreiphasige Spannungswandler (Standardschaltung)
Verschaltung der Relais für den EIN-Befehl
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis