Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Eigenzeit Des Leistungsschalters - Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Sind dU und dα ungleich Null, liegen Verdrahtungs- bzw. Einstellfehler vor.
– Stufensteller betätigen und Messwerte erneut kontrollieren. Die Messwerte auf der Seite 2 müssen gleich
bleiben und sämtliche Differenzgrößen Null ergeben.
– Nach Abschluss der Prüfung Ausgangsschaltzustand wieder herstellen.
Prüfung Synchrocheck
Hierzu sind die gleichen Prüfschritte, wie bei der Synchronisierfunktion durchzuführen (siehe oben). In der Va-
riante 1ph Synccheck wird für jede Seite nur eine Spannung benutzt. Es entfällt damit die Drehfeldkontrolle.
3.3.9

Messung der Eigenzeit des Leistungsschalters

Allgemeines
Um ein exaktes Parallelschalten mit einem Phasenwinkel Null zu erreichen, ist es unter asynchronen Netzbe-
dingungen unerlässlich, dass die Eigenzeit des Leistungsschalters beim Schließen gemessen und richtig ein-
gestellt wird. Wenn ausschließlich bei synchronen Netzbedingungen geschaltet wird, kann dieser Abschnitt
übergangen werden.
mit externem Zeitmesser
Zur Messung der Eigenzeit eignet sich eine Anordnung nach Bild 3-23. Der Zeitmesser wird auf den Bereich
1 s bzw. auf eine Auflösung von 1 ms eingestellt.
Der Leistungsschalter wird von Hand zugeschaltet; damit wird gleichzeitig der Zeitmesser gestartet. Nach
Schließen der Pole des Leistungsschalters erscheint die Spannung U
Sollte der Zeitmesser wegen ungünstigen Einschaltaugenblicks nicht gestoppt werden, wird der Versuch wie-
derholt.
Besonders günstig ist es, wenn man aus mehreren (3 bis 5) erfolgreichen Schaltversuchen den Mittelwert er-
rechnet.
Hinweis
Addieren Sie zu der gemessenen Zeit die Eigenzeit des Parallelschaltgerätes (22 ms bei f
= 16,7 Hz) und stellen Sie die Gesamtzeit unter Adresse 6120 als T LS-EIN ein. Runden Sie auf
42 ms bei f
N
den nächst niedrigeren einstellbaren Wert ab. Verfahren Sie für alle übrigen verwendeten SYNC-Funktions-
gruppen 2 bis 8 ebenso.
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
Montage und Inbetriebsetzung
3.3 Inbetriebsetzung
; damit wird der Zeitmesser gestoppt.
Ltg
= 50 oder 60 Hz;
N
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis