Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 51

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-11
Freigabebedingungen für das Schalten auf spannungslose Leitung/Schiene
Um z.B. eine Freigabe für das Zuschalten des spannungsbehafteten Netzteils U
teil U
zu erteilen, werden folgende Bedingungen überprüft:
2
• Liegt die Referenzspannung U
nung Umax?
• Liegt die zu synchronisierende Spannung U
• Liegt die Frequenz f
Nach positivem Ausgang der Prüfungen wird die Einschaltfreigabe erteilt.
Für das Schalten des spannungslosen Netzteils 1 an das unter Spannug stehende Netzteil 2 oder des span-
nungslosen Netzteils 1 an das spannungslose Netzteil 2 sind die Bedingungen entsprechend.
Die zugehörigen Meldungen, welche die Freigabe durch die jeweilige Bedingung anzeigen lauten „Sync
U1>U2<", „Sync U1<U2>" und „Sync U1<U2<".
Über die Binäreingänge „>Sync U1>U2<", „>Sync U1<U2>" und „>Sync U1<U2<" können die Freigabe-
bedingungen auch von extern gesetzt werden, wenn die Synchronisierung von extern gesteuert wird.
Mit dem Parameter TUEW Spannung (Adresse 6111) lässt sich eine Überwachungszeit einstellen, für die die
zusätzlichen Freigabebedingungen bei spannungslosem Zuschalten mindestens erfüllt sein müssen, bevor die
Zuschaltung erlaubt wird.
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
oberhalb des Einstellwertes Umin und U>, aber unterhalb der Maximalspan-
1
unterhalb des Einstellwertes U<?
2
innerhalb des zulässigen Arbeitsbereiches f
1
2.2 Synchronisierfunktionen
an das spannungslose Netz-
1
± 3 Hz?
N
Funktionen
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis