Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 198

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.3 Inbetriebsetzung
Bild 3-26
Effektivwertaufzeichnung eines Blindschaltversuches zum Testen der Verstellbefehle
Synchrone Netze
Es wird das Parallelschaltgerät gestartet und die Einschaltbefehlsbildung kontrolliert. Zusatzinformationen
geben auch die Betriebsmesswerte. Innerhalb der Zeit 6146 T FREIVERZ müssen alle Synchronbedingungen
erfüllt sein. Wird ein Wechsel zwischen asynchron und synchron beobachtet, ist die Umschaltschwelle 6141 F
SYNCHRON geringfügig anzuheben. Das Verhalten ist ebenfalls mit dem Störschrieb überprüfbar. Durch die län-
geren Freigabezeiten (ca. 10 s) ist der Effektivwertschrieb zu benutzen. Aus der Effektivmesswertspur, kann
man noch die aktuellen Messwerte zum Zuschaltaugenblick ablesen.
Synchrocheck
Nutzt man diese Funktion im Zusammenhang mit der Handsynchronisierung, so ist die ordnungsgemäße Frei-
gabe zu überprüfen. Die Befehlsgabe zum Leistungsschalter ist bei diesem Versuch durch Abklemmen zu un-
terbrechen. Danach wird der Generator von Hand synchronisiert und die ordnungsgemäße Freigabe mit dem
Störschrieb kontrolliert. Wie in der Funktionsbeschreibung der Synchronisierfunktion (Abschnitt 2.2.1) be-
schrieben, erteilt das Hand-EIN eine Messanforderung. Diese wiederum führt zur Freigabe der internen Logik.
Im Momentanwertschrieb nach Bild 3-27 ist die Hüllkurve der Differenzspannung zu sehen. Die kommende
Flanke der Binärspur „>Sync Messanf." zeigt das abgegebene Hand-EIN. Die Zeitdifferenz zum Synchron-
punkt zeigt die Qualität der Handeinschaltung. Liegen die Messwerte bei Messanforderung in den eingestellten
Grenzen, erteilt die Synchrocheckfunktion die Freigabe. Das ist an der Binärspur „Sync EIN-Frei 1" zu
erkennen.
198
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis