Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 163

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontaktart
Bei dem Ausgangsrelais BA5 können Kontakte vom Schließer zum Öffner geändert werden. Die folgende
Tabelle zeigt die Stellung der Brücke X41 in Abhängigkeit von der Kontaktart.
Tabelle 3-11
Brücke
X41
Steuerspannung der BE6
Tabelle 3-12
Binäreingang
BE6
1)
Lieferstellung für Geräte mit Versorgungsnennspannungen DC 24 bis 125 V
2)
Lieferstellung für Geräte mit Versorgungsnennspannungen DC 110 bis 220 V und AC 115 bis 230 V
3)
Nur bei Steuerspannungen DC 220 bis 250 V verwenden
Die Brücken X71, X72 und X73 auf der Ein-/Ausgabebaugruppe C–I/O–8 dienen zur Einstellung der Busadres-
se und dürfen nicht umgesteckt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Brückenstellungen im Lieferzustand.
Baugruppenadresse
Tabelle 3-13
Brücke
X71
X72
X73
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
Brückenstellung für die Kontaktart des Relais BA5 auf der Ein-/Ausgabebaugruppe C–I/O–8
Ruhestellung offen
(Schließer)
1–2
Brückenstellung der Steuerspannungen des Binäreinganges BE6 auf der Ein-/Ausgabebau-
gruppe C– I/O–8
Brücke
X21
Brückenstellung der Baugruppenadresse der Ein-/Ausgabebaugruppe C–I/O–8
1
Gehäusegröße
2–3 (L)
2–3 (L)
1–2 (H)
Ruhestellung geschlossen
(Öffner)
2–3
1)
Schwelle 19 V
Schwelle 88 V
1–2
/
Gehäusegröße
3
2–3 (L)
2–3 (L)
1–2 (H)
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Lieferstellung
1–2
2)
Schwelle 176 V
2–3
3–4
1
/
2
3)
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis