Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 75

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bei der 1
/
-kanaligen Ausführung des 7VE61 wirkt die Synchrocheckfunktion als Freigabekriterium und wird
2
in den Überwachungsgrenzen gröber eingestellt. Dabei ergeben sich Abhängigkeiten für die Einstellwerte von
Freigabewinkel ∆α, zulässiger Frequenzdifferenz ∆f und Schalter-Einschaltzeit T
hung:
Bei hohen Schalter-Einschaltzeiten (Parameter 6120 T LS-EIN) verringert sich die zulässige Frequenzabwei-
chung ∆f (Parameter 6152 df SYNC f2>f1 bzw. 6153 df SYNC f2<f1) je nach gewähltem Freigabewinkel
∆α (Parameter 6154 dα SYNC α2>α1 bzw. 6155 dα SYNC α2<α1) wie in Bild 2-33 dargestellt ist. Somit
stellt die Fläche unterhalb der beispielhaft für ∆α = 60° und ∆α = 30° gezeichneten Kurven den jeweiligen Ar-
beitsbereich des 7VE61 dar. Eine sinvoll einstellbare Schalter-Einstellzeit liegt nur im Bereich unterhalb der je-
weiligen Kurve.
Bild 2-33
Transformatorstufen
Bei der Gerätevariante 7VE63 kann über Binäreingänge eine Transformatorstufenerfassung für maximal 62
Stufen realisiert werden.
Für das Einfügen von Transformatorstufenmeldungen ist folgendes Vorgehen notwendig:
• Es muss in der Rangiermatrix unter DIGSI eine Trafostufenmeldung eingefügt werden (siehe Bild 2-34).
• Es müssen die Eigenschaften der Trafostufenmeldung eingestellt werden (siehe Bild 2-35). Für die parame-
trierbaren gängigen Kodierungen (Binärcode, BCD-Code, „1aus n"-Code) kann mit vier Auswahlgrößen (
Stufenanzahl, Anzahl der Bits, Anzeigeoffset und Stufensprung) festgelegt werden, welches Bitmuster den
einzelnen Trafostufen entspricht und in welcher Form diese im Gerätedisplay und in den Meldepuffern dar-
gestellt werden.
Bei Eingabe „mit Laufkontakt" wird die Stufenstellung erst dann als gültig erkannt und übernommen, wenn
der Laufkontakt das Erreichen der Stufen signalisiert.
• Die Meldung muss auf einen Binäreingang rangiert werden. Erst danach erscheint diese Trafostufe in der
Auswahl des Parameters 6160 TRAFOSTUFE. Bitte beachten Sie dabei, dass nur bezüglich der Nummerie-
rung unmittelbar aufeinanderfolgende Binäreingänge genutzt werden können.
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
1
Arbeitsbereich in der 1
/
–kanaligen Ausführung des 7VE61
2
Funktionen
2.2 Synchronisierfunktionen
gemäß der folgenden Bezie-
E
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis