Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Auf Spannungslose Leitung/Sammelschiene - Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationshinweis 2
Möchten Sie ständig eine Freigabemeldung erteilen, wenn die Synchrocheckbedingungen (∆U, ∆f, ∆α) erfüllt
sind, so muss die Meldung „Sync synchron 1" auf den entsprechenden Freigabekontakt rangiert werden.
Als weitere Voraussetzung ist die binäre Eingangsmeldung „>Sync Frei blk" zu aktivieren. Das kann über
einen Binäreingang erfolgen oder Sie nutzen dazu den CFC. Eine weitere Voraussetzung ist die Auswahl der
zu synchronisierenden Stelle und der Start der Synchrocheckfunktion über die Messanforderung oder Start-
Befehl. Solange die Messanforderung vorliegt bzw. die Synchrocheckfunktion gestartet und nicht gestoppt
wurde oder die Überwachungszeit abgelaufen ist, wird die Meldung „Sync synchron 1" bei erfüllten Syn-
chrocheckbedingungen abgesetzt.
Das nachfolgende Bild zeigt ein mögliches Beispiel unter Nutzung des CFC.
Bild 2-9

2.2.1.8 Schalten auf spannungslose Leitung/Sammelschiene

Eine Zusammenschaltung zweier Netzteile kann es auch bei Spannungslosigkeit mindestens eines der beiden
Netzteile geben. Auf Spannungslosigkeit wird erkannt, wenn die gemessene Spannung kleiner als die Schwelle
6105 U< ist. Ein dreiphasiger Anschluss erhöht dabei die Sicherheit, da mehrere Spannungen die Bedingun-
gen erfüllen müssen.
Für die Einschaltkontrolle sind dabei folgende zusätzliche Freigabebedingungen wählbar, die neben der Frei-
gabe bei Synchronität angewählt werden können:
SYNC U1>U2< =
SYNC U1<U2> =
SYNC U1<U2< =
Jede dieser Bedingungen kann einzeln über Parameter oder Binäreingaben wirksam oder unwirksam geschal-
tet werden; es sind also auch Kombinationen möglich (z.B. Freigabe, wenn SYNC U1>U2< oder SYNC U1<U2>
erfüllt sind).
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
Anschaltung bei ständiger Freigabe
Freigabe bei der Bedingung, dass Netzteil U
Netzteil U
Freigabe bei der Bedingung, dass Netzteil U
U
unter Spannung steht.
2
Freigabe bei der Bedingung, dass Netzteil U
sind.
spannungslos ist.
2
Funktionen
2.2 Synchronisierfunktionen
unter Spannung steht und
1
spannungslos ist und Netzteil
1
und Netzteil U
spannungslos
1
2
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis