Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7VE61 Handbuch Seite 121

Multifunktionale parallelschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7VE61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adr.
Parameter
6x42
dU SYN U2>U1
6x43
dU SYN U2<U1
6x03
Umin
6x04
Umax
6x71
T U PULS MIN
6x72
T U PULS MAX
6x81
T f PULS MIN
6x82
T f PULS MAX
6x20
T LS-EIN
6x33
df ASYN f2<f1
∆f SOLL
6x85
6x32
df ASYN f2>f1
Fehlerreaktionen der Überwachungseinrichtungen
Je nach Art der entdeckten Störung wird eine Meldung abgesetzt, ein Wiederanlauf des Prozessorsystems ge-
startet, die Synchronisierfunktion blockiert und rückgesetzt oder das Gerät komplett außer Betrieb genommen.
Nach drei erfolglosen Wiederanlaufversuchen wird das Gerät ebenfalls außer Betrieb genommen. Das Bereit-
schaftsrelais fällt ab und meldet mit seinem Öffner, dass das Gerät gestört ist. Außerdem leuchtet die rote LED
„ERROR" auf der Frontkappe, sofern die interne Hilfsspannung vorhanden ist, und die grüne LED „RUN" er-
lischt. Fällt auch die interne Hilfsspannung aus, sind alle LED dunkel. Die folgende Tabelle zeigt eine Zusam-
menfassung der Überwachungsfunktionen und der Fehlerreaktion des Gerätes.
Tabelle 2-7
Überwachung
Hilfsspannungsausfall
Interne Versorgungs-
spannungen
Pufferbatterie
Hardware–Watchdog
Software–Watchdog
Arbeitsspeicher ROM
Programmspeicher
RAM
Parameterspeicher
Abtastfrequenz
Kanalüberwachung U1 intern (Hardware)
Kanalüberwachung U2 intern (Hardware)
SIPROTEC, 7VE61 und 7VE63, Handbuch
C53000-G1100-C163-3, Ausgabedatum 10.2007
Erläuterung
Zul. Spannungsdifferenz U2>U1
Zul. Spannungsdifferenz U2<U1
Untere Spannungsgrenze: Umin
Obere Spannungsgrenze: Umax
Minimaler Stellimpuls für U Abgleich
Maximaler Stellimpuls für U Abgleich
Minimaler Stellimpuls für f Abgleich
Maximaler Stellimpuls für f Abgleich
Eigenzeit des Leistungsschalters
Zul. Frequenzdifferenz f2<f1
Zielwert für den Frequenzabgleich
Zul. Frequenzdifferenz f2>f1
Zusammenfassung der Fehlerreaktionen des Gerätes
mögliche Ursachen
extern (Hilfsspannung)
intern (Umrichter)
intern (Umrichter) oder Re-
ferenzspannung
intern (Pufferbatterie)
intern (Prozessorausfall)
intern (Prozessorausfall)
intern (Hardware)
intern (Hardware)
intern (Hardware)
intern (Hardware)
6x42 ≤ I 6x03–6x04 I
6x43 ≤ I 6x03–6x04 I
6x71 < 6x72
6x81 < 6x82
6x20 != ∞
(-1·6x33) < 6x85 < 6x32
Fehlerreaktion
Gerät außer Betrieb
alle LED dunkel
Gerät außer Betrieb
LED „ERROR"
„Störung Messw."
(181)
Meldung
„Stör Batterie"
(177)
1)
Gerät außer Betrieb
LED „ERROR"
1)
Wiederanlaufversuch
LED „ERROR"
Abbruch des Anlaufs,
LED blinkt
Gerät außer Betrieb
während Hochlauf
LED blinkt
während Betrieb: Wie-
LED „ERROR"
1)
deranlaufversuch
1)
Wiederanlaufversuch
LED „ERROR"
Gerät außer Betrieb
„Stör. Abtastung"
(25043)
LED „ERROR"
Meldung
„Sync Fehler U1"
(25037)
Meldung
„Sync Fehler U2"
(25038)
2.5 Überwachung
Bedingung
Meldung (Nr)
Ausgabe
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
„Warn-
Sammelmel."
(160)
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
2)
GOK
fällt ab
Synchronisier-
funktion wird blo-
ckiert
Synchronisier-
funktion wird blo-
ckiert
Funktionen
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7ve63

Inhaltsverzeichnis