Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Shure Anleitungen
Mikrofone
QLX-D
Shure QLX-D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Shure QLX-D. Wir haben
5
Shure QLX-D Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Shure QLX-D Bedienungsanleitung (58 Seiten)
Wireless System
Marke:
Shure
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedienelement-Sperroptionen für Empfänger und Sender
2
QLX-D Wireless System
4
Wichtige Sicherheitshinweise
4
Achtung
5
Wichtige Produktinformationen
6
Lizenzinformationen
6
Information to the User
6
Warnhinweis für Funkgeräte in Australien
6
Systemüberblick
6
Features
7
Systemkomponenten
7
Modellvarianten
8
QLXD1 Kopfbügel- oder Lavalier-Taschensender
8
Taschen- und Handsender-Kombisystem
9
Einzel- und Doppel-Rackeinbau
9
Anbringung der Füße
10
Kurzanleitung
10
Schritt 1: Anschließen der Spannungsversorgung und Antennen
10
Schritt 2: Scannen nach dem Besten Freien Kanal
10
Schritt 3: Einlegen der Batterien in den Sender
11
① Zugriff auf das Batteriefach
11
② Einlegen der Batterien
11
Schritt 4: Infrarot-Synchronisation zum Erstellen eines Audiokanals
11
Schritt 5: Soundcheck und Audiopegeleinstellung
12
Tragen des Taschensenders
12
Hardware-Schnittstelle
13
Vorder- und Rückseite des Empfängers
13
⑪ Netzkabel-Zugentlastung
14
⑫ Anschluss für Netzteil
14
⑬ Ethernet-Anschluss
14
Empfängeranzeige
15
Navigation der Empfängermenüs
16
⑤ Firmware-Aktualisierung
18
Sender
19
Senderanzeige
20
Sendersteuerung
21
Menüoptionen und Navigation des Senders
21
Tipps zum Bearbeiten der Menüparameter
23
Bedienelement-Sperroptionen für Empfänger und Sender
23
Sperren und Entsperren der Bedienelemente des Empfängers
23
Sperren und Entsperren der Bedienelemente des Senders
23
Einlegen der Batterie
24
Einstellen des AA-Batterietyps
25
Einlegen von AA-Batterien
25
Wiederaufladbarer Shure-Akku der SB900-Serie
25
Ladegerät mit Einzelnem Steckplatz
25
Ladegeräte mit Mehreren Steckplätzen
26
Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von Wiederaufladbaren Shure-Akkus
27
Warnhinweis bei Schwacher Batterie
27
Gain-Einstellung des Empfängers
27
Audio-Signalverschlüsselung
28
Erstellen eines Verschlüsselten Audiokanals
28
Einrichten des Systems
29
Erstellen von Audiokanälen
29
Scan und IR-Synchronisation
29
Schritt 1: Scannen zum Ermitteln des Besten Kanals
29
Netzwerk-Scan
30
Scannen des Netzwerks und Anwenden von Frequenzen
30
Schritt 2: IR-Synchronisation für Automatische Sendereinrichtung
30
Manuelle Zuweisung von Gruppe und Kanal
30
Manuelle Frequenzwahl
31
Einstellen der Empfängerfrequenz
31
Einstellen der Senderfrequenz
31
Verbinden Zweier Sender mit einem Empfänger
31
Synchronisieren der Sender mit dem Empfänger
32
Anpassen der Audiopegel an Mikrofon-Offset
32
HF-Einstellungen
32
Einstellen der HF-Leistung des Senders
32
Kompatibilität mit AXT600 Spectrum Manager von Shure
33
Verwendung von QLX-D mit einem Shure ULX-D-System
33
Einstellen des Regionalen TV-Kanalabstands
34
Benutzerspezifische Gruppen
34
Erstellung Benutzerspezifischer Gruppen
34
Sender-IR-Synchronisation von einer Benutzerspezifischen Gruppe aus
35
Löschen einer Benutzerspezifischen Gruppe
35
Vernetzung
36
Anschließen an ein Netzwerk
36
Automatische IP-Adressierung
36
Tipps für die Konfiguration
36
Netzwerk-Störungssuche
36
Manuelles Einstellen der IP-Adresse und der Subnetzmaske
37
Empfängermenü
37
Anschließen an ein Externes Steuersystem
38
Verwalten des Systems mit Shure Software
38
Firmware-Aktualisierungen
38
Firmware-Versionen
38
Herunterladen und Aktualisieren von Firmware
38
Aktualisieren des Empfängers
39
Aktualisieren des Senders
39
Störungssuche
40
Erhöhung der Reichweite
42
Fehlercodes und Lösungen
42
Shure-Kundendienst Kontaktieren
43
Zubehör
43
Optionales Zubehör
43
Akkus und Ladegeräte
43
In-Line-Verstärker und Antennen
45
Kabel und Stecker
45
Empfänger-Halbwellenantennen mit Kugelcharakteristik
46
Hardware, Koffer/Etuis und Zubehör
46
Technische Daten
47
Batterielebensdauer
48
Qlxd4
48
Audioausgang
48
Qlxd1
49
Batterietyp
49
Audio-Eingang
50
Anschluss
50
Qlxd2
50
Empfängerausgänge
51
TA4M Anschlussdiagramm für Eingänge
52
Frequenzbereich und Senderausgangsleistung
52
Frequenzen für Europäische Länder
54
Zulassungen
57
Qlxd1, Qlxd2, Qlxd4
57
Qlxd1, Qlxd2
58
Qlxd4
58
Werbung
Shure QLX-D Bedienungsanleitung (28 Seiten)
WIRELESS SYSTEM
Marke:
Shure
| Kategorie:
Mikrofone
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Achtung
3
Informationen für den Benutzer
3
Warnhinweis für Funkgeräte in Australien
3
Lizenzinformationen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Systemkomponenten
5
Modellvarianten
5
Systemüberblick
5
Technische Eigenschaften
5
Kurzanleitung
6
Vorder- und Rückseite des Empfängers
7
Einstellen des AA-Batterietyps
8
Einlegen von AA-Batterien
8
Sender
8
Einlegen der Batterie
8
Tipps zum Bearbeiten der Menüparameter
9
Sendersteuerung
9
Senderanzeige
9
Menüoptionen und Navigation des Senders
9
Hauptmenü
10
Erweitertes Menü
10
Empfängeranzeige
10
Navigation der Empfängermenüs
10
AA-Batterien und Senderlaufzeit
11
Wiederaufladbarer Shure-Akku SB900
11
Erstellen von Audiokanälen
12
Scan und IR-Synchronisation
12
Manuelle Zuweisung von Gruppe und Kanal
12
Manuelle Frequenzwahl
12
Gain-Einstellung des Empfängers
13
Einstellen der HF-Leistung des Senders
13
Tragen des Taschensenders
13
Einstellen des Regionalen TV-Kanalabstands
13
Bedienelement-Sperroptionen für Empfänger und Sender
14
Audio-Signalverschlüsselung
14
Synchronisieren der Sender mit dem Empfänger
15
Anpassen der Audiopegel an Mikrofon-Offset
15
Verbinden Zweier Sender mit einem Empfänger
15
Frequenzbänder und HF-Leistung des Senders
15
Benutzerspezifische Gruppen
16
Vernetzung
17
Manuelles Einstellen der IP-Adresse und der Subnetzmaske
17
Scannen des Netzwerks und Anwenden von Frequenzen
18
Netzwerk-Scan
18
Anschließen an ein Externes Steuersystem
18
Kompatibilität mit AXT600 Spectrum Manager von Shure
18
Verwendung von QLX-D mit einem Shure ULX-D-System
18
Hardware-Identifizierung
19
Verwaltung und Überwachung der Einstellungen
19
Anzeige des Empfängers in WWB6 Inventory
19
Verwaltung des QLX-D Mittels Wireless Workbench 6
19
Firmware-Versionen
20
Firmware-Aktualisierungen
20
Fehlercodes und Lösungen
20
Störungssuche
21
Empfängerausgänge
22
Hardware and Connectors
22
Optionales Zubehör
23
Audioausgang
25
Audioeingang
25
Frequencies for European Countries
26
Zulassungen
27
Shure QLX-D Bedienungsanleitung (24 Seiten)
WIRELESS SYSTEM
Marke:
Shure
| Kategorie:
Mikrofone
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Important Safety Instructions
3
Consignes de Sécurité Importantes
3
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Istruzioni Importanti Per la Sicurezza
4
Belangrijke Veiligheidsinstructies
4
Важные Инструкции По Технике Безопасности
5
Instrucciones Importantes de Seguridad
5
Technische Eigenschaften
11
Systemkomponenten
11
Vorder- und Rückseite des Empfängers
13
Einlegen der Batterie
14
Einstellen des AA-Batterietyps
14
Einlegen von AA-Batterien
14
Menüoptionen und Navigation des Senders
15
Tipps zum Bearbeiten der Menüparameter
15
Navigation der Empfängermenüs
16
Erweitertes Menü
16
AA-Batterien und Senderlaufzeit
17
Wiederaufladbarer Shure-Akku SB900
17
Ladegerät mit Einzelnem Steckplatz
17
Ladegeräte mit Mehreren Steckplätzen
17
Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von Wiederaufladbaren Shure-Akkus
17
Erstellen von Audiokanälen
18
Manuelle Zuweisung von Gruppe und Kanal
18
Manuelle Frequenzwahl
18
Gain-Einstellung des Empfängers
19
Bedienelement-Sperroptionen für Empfänger und Sender
19
Sperren und Entsperren der Bedienelemente des Empfängers
19
Sperren und Entsperren der Bedienelemente des Senders
19
Fehlercodes und Lösungen
19
Störungssuche
20
QLXD Technische Daten
21
Werbung
Shure QLX-D Bedienungsanleitung (22 Seiten)
Marke:
Shure
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Important Safety Instructions
2
Consignes de Sécurité Importantes
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Istruzioni Importanti Per la Sicurezza
3
Belangrijke Veiligheidsinstructies
3
Важные Инструкции По Технике Безопасности
4
Instrucciones Importantes de Seguridad
4
System Overview
9
System Components
9
Quick Start
10
Battery Installation
12
Transmitter Display
13
Transmitter Controls
13
Troubleshooting
18
Shure QLX-D Bedienungsanleitung (22 Seiten)
WIRELESS SYSTEM
Marke:
Shure
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Important Safety Instructions
2
Consignes de Sécurité Importantes
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Istruzioni Importanti Per la Sicurezza
3
Belangrijke Veiligheidsinstructies
3
Важные Инструкции По Технике Безопасности
4
Instrucciones Importantes de Seguridad
4
Présentation du Système
9
Caractéristiques
9
Mise en Route Rapide
10
Menu Principal
14
Dépannage
18
Werbung
Verwandte Produkte
Shure QLX-D Serie
Shure QLX-D4
Shure QLX-D1
Shure QLX-D2
Shure QLXD series
Shure 1000327.00
Shure 1098447
Shure 1098448
Shure 1098456
Shure 1098457
Shure Kategorien
Mikrofone
Funkmikrofon-Sets
Kopfhörer
Studio & Recording
Empfänger
Weitere Shure Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen