Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk-Scan; Scannen Des Netzwerks Und Anwenden Von Frequenzen; Anschließen An Ein Externes Steuersystem; Kompatibilität Mit Axt600 Spectrum Manager Von Shure - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk-Scan

Die Netzwerk-Scan-Funktion automatisiert die Frequenzzuweisung durch die Verwendung eines einzelnen Empfängers, der Frequenzen scannt und auf alle vernetzte
Empfänger innerhalb des gleichen Frequenzbands anwendet.

Scannen des Netzwerks und Anwenden von Frequenzen

1. Die Empfänger an ein aktives Ethernet-Netzwerk anschließen. Alle Empfänger müssen sich im selben Subnetz befinden.
2. Vor der Durchführung eines Netzwerk-Scans alle Empfänger einschalten und 60 Sekunden warten, bis alle Empfänger im Netzwerk aufgenommen sind.
3. Eine Gruppe oder benutzerspezifische Gruppe zur Anwendung auf den zum Starten des Netzwerk-Scans verwendeten Empfänger auswählen.
4. Zum Starten eines Netzwerk-Scans die Taste
5. Nach Abschluss des Scans blinken die Anzeigen der Empfänger, die auf Frequenzen warten.
6.
drücken, um die Frequenzen anzuwenden oder
enter
7. Die LEDs auf der Vorderseite der einzelnen Empfänger blinken, wenn eine angewendete Frequenz zugewiesen wurde.
Hinweis: Eine vollständige Frequenzanwendung findet möglicherweise nicht statt, wenn die Anzahl der Empfänger im Netzwerk die Anzahl der verfügbaren Frequenzen
in der ausgewählten Gruppe überschreitet. Einen weiteren Versuch mit einer anderen Gruppe vornehmen oder nach dem Ausschalten nicht verwendeter Empfänger
einen erneuten Scan durchführen.
Anschließen an ein externes Steuersystem
Der Empfänger lässt sich über Ethernet-Kabel an externe Steuersysteme (AMX oder Crestron) anschließen.
• Verbindung: Ethernet (TCP/IP; QLX-D Empfänger ist der Client)
• Anschluss: 2202
Eine umfassende Liste der Befehlsfolgen findet sich unter: http://shure.custhelp.com/
Kompatibilität mit AXT600 Spectrum Manager von Shure
QLX-D Empfänger sind mit dem Axient AXT600 Spectrum Manager kompatibel. Vernetzte Empfänger erscheinen im Geräteinventar und Frequenzen aus der Liste
kompatibler Frequenzen können durch den Spectrum Manager eingesetzt und überwacht werden. Weitere Informationen über den Spectrum Manager sind dem Axient-
Systemleitfaden zu entnehmen.

Verwendung von QLX-D mit einem Shure ULX-D-System

Sender und Empfänger aus QLX-D und ULX-D Komponentengruppen können zur Bildung von Audiokanälen miteinander gepaart werden.
Folgende Einstellungen an den Empfängern und Sendern verwenden, um die Funktionalität sicherzustellen:
• Verschlüsselung eingestellt auf:
• High Density-Modus eingestellt auf
• Den Empfänger und Sender manuell auf dieselbe Frequenz abstimmen. IR-Synchronisation zwischen QLX-D und ULX-D Komponenten ist nicht unterstützt.
Zur Bildung eines Audiokanals die Empfängerfrequenz manuell so einstellen, dass sie der Senderfrequenz entspricht.
18
menu
drücken und zum Menü
drücken, um die Anwendung abzubrechen.
menu
Off
(ULX-D Empfänger)
Off
network scan
navigieren.
enter
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis