3.
Die IR-Synchronisationsfenster des Senders und Empfängers in einem Abstand von <15 cm aneinander ausrichten.
Wenn Sender und Empfänger ausgerichtet sind, bleibt die rote irLED eingeschaltet und die Synchronisation erfolgt au
tomatisch.
4.
sync good erscheint auf der Anzeige, wenn die IR-Synchronisation abgeschlossen ist. Die blaue rf-LED leuchtet auf,
wodurch angezeigt wird, dass der Sender innerhalb des Empfangsbereichs ist.
Hinweis: Falls die IR-Synchronisation fehl schlägt, das IR-Synchronisationsverfahren wiederholen und die Ausrichtung zwischen den IR-Fenstern
des Senders und Empfängers sorgfältig aufrecht erhalten.
Schritt 5: Soundcheck und Audiopegeleinstellung
1.
Den Sender bei Aufführungspegeln prüfen, während die audio-Pegelanzeige und die audio-LED überwacht werden. Die
audio-Pegelanzeige sollte mindestens 3 Balken anzeigen und die audioLED sollte grün sein. Die GainEinstellung ver
ringern, wenn es zu einer hörbaren Verzerrung des Audiosignals kommt.
2.
Die GainEinstellung bei Bedarf erhöhen oder verringern, indem die Pfeiltasten an der Vorderseite des Empfängers ge
drückt werden.
Tragen des Taschensenders
Den Sender an einem Gürtel festklemmen oder einen Gitarrengurt wie abgebildet durch den Senderclip ziehen.
Für optimale Leistung muss der Gürtel an der Auflagefläche des Clips anliegen.
Shure Incorporated
12/58