Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Von Audiokanälen; Manuelle Zuweisung Von Gruppe Und Kanal; Manuelle Frequenzwahl - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen von Audiokanälen
Ein drahtloser Audiokanal entsteht, wenn ein Empfänger und ein Sender auf die gleiche Frequenz eingestellt sind. Um das Einrichten zu erleichtern, sind die für
das QLX-D System verfügbaren Frequenzen in Gruppen und Kanäle eingeteilt. Jede Gruppe enthält eine Anzahl von Kanälen, und jeder Kanal ist einer bestimmten
vorgegebenen Frequenz zugewiesen.
Das QLX-D System bietet 3 Methoden zur Abstimmung des Empfängers und Senders auf die gleiche Frequenz:
• Scan und IR-Synchronisation: Der Empfänger scannt das HF-Spektrum nach der besten verfügbaren Frequenz, und eine IR-Synchronisation stimmt den Sender
automatisch auf die Empfängerfrequenz ab.
• Manuelle Zuweisung von Gruppe und Kanal: Ein Audiokanal wird gebildet, wenn Empfänger und Sender manuell auf die gleiche Gruppe und Kanalnummer
eingestellt werden.
• Manuelle Frequenzzuweisung: Ein Audiokanal wird gebildet, wenn Empfänger und Sender manuell auf die gleiche Frequenz statt auf gleiche Gruppen und Kanäle
gestellt werden.
Wichtig: Bevor ein Scan oder eine Frequenzzuweisung vorgenommen werden kann:
• Folgendes ausschalten: Alle Sender für das einzurichtende System, um Interferenzen mit Frequenzscans zu verhindern.
• Folgendes einschalten: Potenzielle Interferenzquellen einschließlich anderer Funksysteme, Computer, CD-Player, großer LED-Anzeigen und Effektprozessoren, um
die Auswahl von belegten Frequenzen zu verhindern.
Scan und IR-Synchronisation
Die einfachste Methode zur Erstellung eines Audiokanals ist die Verwendung der Scan-Funktion, um den besten verfügbaren Empfangskanal zu finden, und die
anschließende Verwendung der IR-Synchronisationsfunktion, um den Senderkanal automatisch auf den Empfangskanal abzustimmen.
Schritt 1: Scannen zum Ermitteln der besten Gruppe und des besten Kanals
Die Scan-Funktion wählt automatisch die beste verfügbare Empfängergruppe und den besten verfügbaren Kanal aus.
1. Zur Menüoption
navigieren.
Scan
2.
enter
drücken, um den Scan zu starten.
3. Wenn der Scan-Vorgang abgeschlossen ist, erscheinen die Gruppe und der Kanal auf der Anzeige.
Schritt 2: IR-Synchronisation für automatische Sendereinrichtung
Mit der Durchführung einer IR-Synchronisation wird der Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz abgestimmt, wodurch
ein drahtloser Audiokanal entsteht.
1. Den Sender einschalten.
2. Die
-Taste am Empfänger drücken. Die rote
sync
aktiv ist.
3. Die IR-Synchronisationsfenster des Senders und Empfängers in einem Abstand von <15 cm aneinander ausrichten. Wenn
Sender und Empfänger ausgerichtet sind, bleibt die rote
4.
erscheint auf der Anzeige, wenn die IR-Synchronisation abgeschlossen ist. Die blaue
sync good
wodurch angezeigt wird, dass der Sender innerhalb des Empfangsbereichs ist.
Hinweis: Falls die IR-Synchronisation fehl schlägt, das IR-Synchronisationsverfahren wiederholen und die Ausrichtung zwischen
den IR-Fenstern des Senders und Empfängers sorgfältig aufrecht erhalten.

Manuelle Zuweisung von Gruppe und Kanal

Ein Audiokanal lässt sich einfach durch die Einstellung von Empfänger und Sender auf die gleiche Gruppen- und Kanalnummer manuell erstellen. Beispielsweise würden
ein auf Gruppe 2, Kanal 3 eingestellter Empfänger und ein auf Gruppe 2, Kanal 3 eingestellter Sender einen Audiokanal bilden.
Die manuelle Konfiguration von Gruppe und Kanal wird für die Zuweisung bestimmter Gruppen und Kanäle zu Empfängern und Sendern als alternative Methode zur
automatischen Erstellung von Kanälen über IR-Synchronisation verwendet.
Die Gruppe und den Kanal folgendermaßen im Empfänger und im Sender einstellen:
1. Zur
group
-Einstellung des Senders navigieren.
2. Mittels der Pfeiltasten durch die Gruppen navigieren.
3. Zur Auswahl eines Kanals
enter
4. Anschließend mittels der Pfeiltasten einen
5. Zum Speichern
drücken.
enter

Manuelle Frequenzwahl

Anstelle von Gruppen und Kanälen kann die manuelle Frequenzauswahl zur Einstellung von Sender und Empfänger auf eine bestimmte Frequenz verwendet werden.
Beispielsweise lässt sich ein Audiokanal durch Einstellung von Empfänger und Sender auf die gleiche Frequenz erstellen.
Einstellen der
Empfängerfrequenz
1.
drücken, um zur Einstellungsoption
menu
frequency
zu navigieren.
2. Mittels der Pfeiltasten die Frequenz
anpassen. Zum schnelleren Navigieren
gedrückt halten.
3. Zum Speichern
enter
drücken.
42
-LED blinkt, wodurch angezeigt wird, dass der Synchronisationsmodus
ir
ir
-LED eingeschaltet und die Synchronisation erfolgt automatisch.
drücken.
channel
auswählen.
MHz
-LED leuchtet auf,
rf
group
Einstellen der Senderfrequenz
1.
drücken, um zur Einstellungsoption
menu
zu navigieren.
frequency
2. Mittels der Pfeiltasten die Frequenz anpassen.
Zum schnelleren Navigieren gedrückt halten.
3. Zum Speichern
drücken.
enter
scan
channel
< 15 cm (6 in.)
channel
MHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis