Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Aktualisierungen; Firmware-Versionen; Fehlercodes Und Lösungen - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firmware-Aktualisierungen

Bei Firmware handelt es sich um die in jede Komponente eingebettete Software, die die Funktionalität steuert. Zwecks Integrierung zusätzlicher Funktionen und
Verbesserungen werden regelmäßig neue Firmware-Versionen entwickelt.

Firmware-Versionen

Wenn die Empfänger-Firmware aktualisiert wird, die Sender auf dieselbe Firmware-Version aktualisieren, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Die Firmwareversion ist im Format MAJOR.MINOR.PATCH (z. B. 1.2.14) nummeriert. Alle Geräte im Netzwerk (einschließlich Sender) müssen zumindest über die
gleichen MAJOR- und MINOR-Firmware-Versionsnummern verfügen (z. B. 1.2.x).
Herunterladen und Aktualisieren von Firmware
Unter www.shure.com ist ein kostenloses Shure-Update-Programm verfügbar. Das Shure-Update-Programm ist außerdem mit der Wireless Workbench Software von
Shure gebündelt.
Anweisungen zur Verwendung des Shure-Update-Programms sind in der Hilfe zu finden.
Aktualisieren des Empfängers
VORSICHT! Sicherstellen, dass die Strom- und Netzwerk-Anschlüsse
des Empfängers während der Firmware-Aktualisierung beibehalten
werden. Den Empfänger nicht ausschalten, bevor die Aktualisierung
abgeschlossen ist.
1. Den Empfänger und Computer an dasselbe Netzwerk anschließen.
2. Das Shure-Update-Programm öffnen.
3. Auf die Registerkarte
firmware
Aktualisierungen zu finden.
4. Für manuelles Importieren der Firmware-Dateien die Taste
verwenden.
5. Auf die Registerkarte
Update Device
Kontrollkästchen
Version to install
Geräten aktivieren.
6. Auf
klicken, um die Firmware auf die Geräte im
Send Updates
Netzwerk hochzuladen.
7. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird der Empfänger mit
der installierten Firmware-Aktualisierung neu gestartet.
Tx
Fehlercodes und Lösungen
Fehlercodes werden erzeugt, wenn der Empfänger einen Zustand erfasst, der die Systemleistung möglicherweise beeinträchtigen kann.
Bei Anzeige eines Fehler auf dem Empfänger mithilfe der folgenden Tabelle das Problem identifizieren und die entsprechende Lösung ermitteln.
Fehlercode
Err.001
Err.002
Err.003
Err.004
Err.005
Err.006
Err.007
Err.008
20
klicken, um verfügbare
Import
klicken und das
neben den einzelnen
Beschreibung
Audio-Kompatibilität
Fehlanpassung der Verschlüsselung zwischen
Shure-Produktlinien
Fehlanpassung des Verschlüsselungsmodus
Fehlanpassung der Bänder
Fehlanpassung der Frequenzen
Keine Frequenzen gefunden
Fehlanpassung der Firmware
Akkulaufzeit des Shure SB900 wird nicht
angezeigt
Aktualisieren des Senders
Wenn Firmware auf den Empfänger heruntergeladen wird, umfasst sie Firmware-
Aktualisierungen für den Sender. Firmware-Aktualisierungen werden mittels der Infrarot-
Synchronisationsschnittstellen vom Empfänger zum Sender übertragen.
1. Die Taste
enter
gedrückt halten und menu drücken, um das erweiterte Menü
aufzurufen. Mit der Taste
menu
2.
drücken, um die Aktualisierung zu starten.
enter
3. Wenn die rote IR-LED blinkt, die Infrarot-
Synchronisationsschnittstellen von Empfänger und
Sender aneinander ausrichten. Die rote LED leuchtet
durchgehend, um die korrekte Ausrichtung anzuzeigen
und der Download beginnt automatisch.
4. Die Ausrichtung während der Aktualisierung
aufrechterhalten und den Download-Fortschritt (0 bis
100 %) auf der Anzeige des Empfängers verfolgen.
Tx
5. Nach Abschluss der Aktualisierung wird auf der Anzeige
des Empfängers
"TX Update good"
zum Menü
navigieren.
update
< 15 cm (6 in.)
angezeigt.
Lösungen
Den Sender und den Empfänger auf die neueste
Version aktualisieren.
Die Verschlüsselung für Komponenten
verschiedener Shure-Produktlinien (wie z. B.
QLX-D und ULX-D) auf off setzen.
Eine IR-Synchronisation zwischen Sender und
Empfänger durchführen, um den Fehler zu
beheben.
Empfänger und Sender werden in überlappenden
Frequenzen aus verschiedenen Bändern
betrieben.
Empfänger und Sender sind von Bändern, die
nicht über kompatible Frequenzen verfügen.
Einen erneuten Scan durchführen, eine andere
Gruppe auswählen oder mittels Wireless
Workbench eine Frequenz ausfindig machen.
Die Firmware auf Sender und Empfänger
aktualisieren.
Prüfen, ob die Batterie fest in das Batteriefach
eingesetzt ist. Lässt sich der Zustand nicht
beheben, die Batterie ersetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis