Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender; Einlegen Der Batterie; Einstellen Des Aa-Batterietyps; Einlegen Von Aa-Batterien - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sender

① Power-LED
- Grün = Gerät ist eingeschaltet
- Rot = niedrige Batteriespannung
② An/Aus-Schalter
Dient zum An- und Ausschalten des Senders.
③ Anzeige:
Dient zum Anzeigen von Menüs und
Einstellungen. Durch Drücken einer beliebigen
Steuertaste wird die Hintergrundbeleuchtung
aktiviert.
④ Infrarot-Fenster
Während einer IR-Synchronisation
am Infrarot-Fenster des Empfängers
ausrichten, um den Sender automatisch zu
programmieren.
⑤ Menü-Navigationstasten
= dient zur Navigation zwischen
menu
Menü-Anzeigen.
▼▲ = Dienen zur Auswahl von Menüs, zur
Bearbeitung von Menüparametern oder zur
Auswahl einer Anzeigeoption der Startanzeige.
enter
= Drücken, um Parameteränderungen
zu bestätigen und zu speichern.
Tipp: Die
menu
-Taste drücken, um ohne
Speichern der Parameteränderungen zu
beenden.

Einlegen der Batterie

① Zugriff auf das Batteriefach
Auf die seitlichen Zungen am Taschensender drücken oder die
Abdeckung des Handsenders aufschrauben (siehe Abbildung),
um auf das Batteriefach zuzugreifen.

Einstellen des AA-Batterietyps

Um die genaue Anzeige der Senderlaufzeit zu gewährleisten, im Sendermenü
den Batterietyp gemäß des eingelegten AA-Batterietyps einstellen. Wenn ein
wiederaufladbarer Shure-Akku SB900 eingelegt ist, ist die Auswahl des Batterietyps
nicht nötig und das Batterietypmenü wird nicht angezeigt.
1. Die
menu
-Taste drücken, um zum Batteriesymbol zu navigieren.
2. Den eingelegten Batterietyp mittels der ▼▲-Tasten auswählen:
-
AL
= Alkali
-
nH
= Nickel-Metallhydrid
Li
-
= Lithium-Primär
3. Zum Speichern
drücken.
enter
8
⑥ Akku-/Batteriefach
Erfordert 2 AA-Batterien oder
einen wiederaufladbaren Shure-
Akku SB900.
⑦ Adapter für AA-Batterien
Sichert die Batterien, wenn der
Sender mit AA-Batterien anstelle
des Shure-Akkus SB900 gespeist
wird.
⑧ Taschensender-Antenne
Zur Übertragung von HF-Signalen.
⑨ Integrierte Antenne des
Handsenders
Zur Übertragung von HF-Signalen.
⑩ Mikrofonkapsel
Kompatible Kapseln: siehe
Sonderzubehör.
⑪ 4-Pin-Mini-XLR
(TA4M)-Eingangsbuchse
Zum Anschließen eines Mikrofon-
oder Instrumentenkabels mit 4-Pin-
Mini-XLR-Buchse (TA4F).
⑫ Batteriekontakt-Abdeckung
Die Abdeckung wie dargestellt
ausrichten, um Reflektionen von
den Batteriekontakten während
Rundfunk/TV-Sendungen oder
Aufführungen zu verhindern.
AA Batteries
on
AA Adapter
② Einlegen der Batterien
- AA-Batterien: Die Batterien (Polaritätsmarkierungen beachten) und den AA-Adapter wie
dargestellt platzieren.
- Akku SB900 von Shure: Den Akku (Polaritätsmarkierungen beachten) wie dargestellt platzieren,
den AA-Adapter aus dem Taschensender entfernen und den AA-Adapter in der Klappe des
Handsenders aufbewahren.
Hinweis: Bei Verwendung von AA-Batterien den Batterietyp mittels des Sendermenüs einstellen.
11
8
QLXD1
12
Shure SB900 Battery
AA Adapter

Einlegen von AA-Batterien

Die Batterien wie dargestellt völlig einlegen, damit ordnungsgemäßer
Batteriekontakt gewährleistet wird und das Batteriefach sicher verriegelt
werden kann.
Richtig
Falsch
10
1
2
3
QLXD2
3
4
4
on
2
5
5
6
6
7
7
9
on

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis