Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängeranzeige; Navigation Der Empfängermenüs; Hauptmenü; Erweitertes Menü - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfängeranzeige
13
12
11
10
9
scan
TV
network
14
OL TxOL
hr
mn
15
group channel
rf
audio
1
2
3
4
① Gruppe
Zeigt Gruppeneinstellung an.
② Kanal
Zeigt Kanaleinstellung an.
③ Anzeige für aktive Antenne
Leuchtet auf, um anzuzeigen, welche Antenne aktiv ist.
④ HF-Signalpegelanzeige
Anzahl der angezeigten Balken entspricht dem HF-
Signalpegel -
= übersteuert
OL
Navigation der Empfängermenüs
Der Empfänger weist ein Hauptmenü zur Einrichtung und Konfiguration sowie ein erweitertes Menü zum Zugriff auf zusätzliche Empfängerfunktionen auf.
Hauptmenü
Die Taste
menu
drücken, um auf das Menü zuzugreifen. Durch jedes weitere
Drücken der
-Taste wird in der folgenden Reihenfolge zur nächsten
menu
Menü-Anzeige weiter navigiert:
1
T V
T V
M H z
M H z
scan
ch a n n el
group channel
r f
a u d i o
g a in
M H z
7
6
① Scan
Der Empfänger scannt
automatisch nach der besten
verfügbaren Frequenz.
② Network Scan
Scannt, um Frequenzen
für vernetzte Empfänger
zu suchen, die im selben
Frequenzband betrieben
werden.
③ Group
Bearbeiten der
Gruppeneinstellung für den
Empfänger
Tipps zum Bearbeiten der Menüparameter
• Einen Parameter mittels der Pfeiltasten erhöhen, verringern oder verändern.
• Eine Menü-Einstellung blinkt, wenn die Bearbeitung freigegeben ist.
• Zum Speichern einer Menüänderung Folgendes drücken:
• Zum Beenden des Menüs ohne Speichern einer Änderung Folgendes drücken:
• Zum Aufrufen des erweiterten Menüs die Taste
• Um ohne Speichern der Änderungen von einem beliebigen Menü aus zur Startanzeige zurückzukehren, die Taste
10
8
MHz
7
menu
power
gain
6
dB
gain
5
2
network scan
channel
gro u p
channel
5
④ Channel
Bearbeiten der Kanaleinstellung
für den Empfänger
⑤ Lock
Auswahl einer
Bedienelement-Sperroption
⑥ Verschlüsselung
Mit den Pfeiltasten die
Verschlüsselung aktivieren (
oder deaktivieren (
off
).
⑦ Frequenz
Mittels der Pfeiltasten den
Frequenzwert bearbeiten.
enter
enter
auf Startanzeige gedrückt gehalten und
⑤ Audio-Pegelanzeige
Anzahl der angezeigten Balken
entspricht dem Audiopegel.
OL
-
= leuchtet auf, wenn Empfänger-
Audiolimiter aktiv ist, um Clipping
(Übersteuern) zu verhindern
-
TxOL
= leuchtet auf, wenn Sendereingang
übersteuert ist. Den Eingang des
Mikrofons oder Instruments reduzieren,
um Übersteuerung zu verhindern.
⑥ Verstärkungspegel (Gain)
Zeigt die Gain-Einstellung am Empfänger
in Schritten von 1 dB an.
⑦ Empfänger-Sperrstatus
Sperrsymbol und Name des gesperrten
Bedienelements:
menu
-
-
power
gain
-
⑧ Frequenzeinstellung
Ausgewählte Frequenz (MHz)
⑨ Verschlüsselungsstatus
Leuchtet auf, wenn Verschlüsselung
aktiviert ist
Erweitertes Menü
Auf der Startanzeige des Hauptmenüs beginnen, die
und dann die
jedes weitere Drücken der
nächsten Menü-Anzeige weiter navigiert:
3
T V
T V
gro up channel
r f
4
6
① Benutzerspezifische
Gruppen
Dient zum Hinzufügen von
Kanälen und Frequenzen
zu benutzerspezifischen
Gruppen.
② TV-Kanalabstand
)
on
Wählt die regionale
Bandbreite für die TV-
Kanalanzeige aus.
③ Firmware-Aktualisierung
Dient zum Aktualisieren der
Firmware des Senders.
menu
menu
⑩ Scan
Wird angezeigt, wenn
aktiv ist.
⑪ Netzwerk-Scan
Wird angezeigt, wenn
Funktion in Systemen mit mehreren
Empfängern aktiv ist.
⑫ Netzwerkverbindungs-Anzeige
Leuchtet auf, wenn weitere Shure-
Komponenten im Netzwerk erfasst
werden.
⑬ Fernsehkanal
Zeigt die Anzahl der Fernsehkanäle an,
die die ausgewählte Frequenz enthalten.
⑭ Senderbatterie-Symbol
Zeigt restliche Batterielaufzeit an.
⑮ Laufzeit des Akkus SB900
Wenn der Sender von einem
wiederaufladbaren Shure-Akku SB900
gespeist wird, wird die restliche Laufzeit
in Stunden:Minuten angezeigt.
-Taste drücken, um das erweiterte Menü aufzurufen. Durch
menu
menu
-Taste wird in der folgenden Reihenfolge zur
MH z
MH z
enter
+
menu
group
audio
g ain
net wor k
5
④ IP-Einstellungen
Dient zur Auswahl und Bearbeitung
von IP-Einstellungen und
Subnetzmasken.
⑤ Zurücksetzen des Netzwerks
Setzt Netzwerkeinstellungen und
IP-Adresse auf die Voreinstellungen
zurück.
⑥ Werksrücksetzung
Stellt Werkseinstellungen wieder her.
Anwendungs- und Konfigurationsdetails
sind dem entsprechenden Thema für die
einzelnen erweiterten Funktionen in der
Anleitung zu entnehmen.
drücken.
menu
gedrückt halten.
-Funktion
scan
network scan
-
enter
-Taste gedrückt halten
1
2
MH z
T V
M H z
channel
4
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis