Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Zweier Sender Mit Einem Empfänger; Synchronisieren Der Sender Mit Dem Empfänger; Anpassen Der Audiopegel An Mikrofon-Offset; Frequenzbänder Und Hf-Leistung Des Senders - Shure QLX-D Bedienungsanleitung

Wireless system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QLX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden zweier Sender mit einem Empfänger
Das Verbinden zweier Sender mit einem Empfänger bietet die Flexibilität, einen Redner/Sänger je nach dessen Vorliebe mit einem Handsender oder einem
Taschensender auszustatten. Für Veranstaltungen, bei denen ein Wechsel der Instrumente erforderlich ist, können zwei Taschensender mit einem einzelnen Empfänger
verbunden werden.
Hinweis: Jeweils nur einen Sender einschalten und betreiben, um Interferenzen zwischen den Sendern zu verhindern.
Synchronisieren der Sender mit dem Empfänger
Beide Sender müssen einzeln mit dem Empfänger verbunden werden, indem eine Infrarot-Synchronisation durchgeführt wird.
1. Den ersten Sender einschalten und eine IR-Synchronisation mit dem Empfänger durchführen.
2. Einen Soundcheck durchführen und die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender bei Bedarf anpassen. Anschließend den
Sender ausschalten.
3. Den zweiten Sender einschalten und eine IR-Synchronisation mit dem Empfänger durchführen.
4. Den Sender unter Aufführungsbedingungen prüfen und die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender bei Bedarf anpassen.
Anschließend den Sender ausschalten.

Anpassen der Audiopegel an Mikrofon-Offset

Wenn zwei Sender mit einem Empfänger verbunden werden, können zwischen Mikrofonen oder Instrumenten Unterschiede in
den Lautstärkepegeln bestehen. In solchen Fällen wird die Funktion
abzustimmen und hörbare Lautstärkeunterschiede zwischen den Sendern zu beseitigen. Bei Verwendung eines einzelnen
Senders
Mic Offset
auf 0 dB einstellen.
1. Den ersten Sender einschalten und einen Soundcheck durchführen, um den Audiopegel zu prüfen. Anschließend den Sender
ausschalten.
2. Den zweiten Sender einschalten und einen Soundcheck durchführen, um den Audiopegel zu prüfen.
3. Falls ein hörbarer Unterschied zwischen den Audiopegeln der Sender wahrgenommen wird, zum
Senders navigieren, um den Mikrofon-Offset zum Abstimmen der Audiopegel in Echtzeit zu erhöhen oder zu verringern.
Frequenzbänder und HF-Leistung des Senders
Band
Frequenzbereich
(MHz)
G50
470 - 534
G51
470 - 534
G52
479 - 534
H50
534 - 598
H51
534 - 598
H52
534 - 565
H53
534 - 598
J50
572 - 636
J51
572 - 636
JB
806 - 810
K51
606 - 670
Mic Offset
verwendet, um die Lautstärkepegel aufeinander
HF-Leistung (mW)
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
-Menü des
Mic Offset
Band
Frequenzbereich
(MHz)
K52
606 - 670
L50
632 - 696
L51
632 - 696
L52
632 - 694
L53
632 - 714
P51
710 - 782
P52
710 - 782
Q51
794 - 806
S50
(823 - 832) (863
- 865)
X51
925 -937,5
< 15 cm (6 in.)
mic o set
dB
HF-Leistung (mW)
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
1 oder 10
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis