Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers ProntoPress-10 Gebrauchsanweisung Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Heiz/Kühlkurve
180
180
180
180
180
160
160
160
160
160
140
140
140
140
140
120
120
120
120
120
100
100
100
100
100
80
80
80
80
80
60
60
60
60
60
40
40
40
40
40
20
20
20
20
20
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
Herkömmliche
ProntoPress
Presse
Dadurch wird der Wasserbedarf zu-
sätzlich verringert.
Zwischenstempel
Die Verwendung eines Zwischen-
stempels verdoppelt den Proben-
durchsatz der Presse, weil gleichzeitig
zwei Proben hergestellt werden.
Leichte Auswechselbarkeit
sechs Einbettgrößen
Das Aus-wechseln der kompletten
Einbett-einheit erfolgt in Sekunden,
was den Wechsel von einer Ein-
bett-größe zur anderen erleichtert
und beschleunigt. Es werden sechs
unterschiedliche Zylinderdurch-
messer angeboten.
Makelloses Einbetten mit APC
Struers Advanced Process Control
kümmert sich um alle
erforderlichen Einstellungen
Vorwärmen
Beim Einbetten mit thermoplastischen
Einbettmitteln lassen sich bessere
Ergebnisse nur dann erzielen, wenn
Energieverbrauch
7
7
7
7
7
8
8
8
8
8
9
9
9
9
9
10
10
10
10
10
Herkömmliche
ohne oder mit geringem Druck vor-
gewärmt wird. Zur Anpassung der
neuen Struers Pressen an spezifi-
sche Anforderungen, sind sowohl
Vorwärmzeit als auch Temperatur
und Druck einstellbar.
Prozeßsteuerung
Höchste Reproduzierbarkeit wird
dadurch erreicht, daß der Zeitgeber
erst bei Erreichen der voreingestellten
Temperatur startet. Der gesamte
Einbettzyklus wird sowohl steuerbarer
als auch reproduzierbarer, denn der
Einfluß der laufenden Gerätetem-
peratur bei Einbettbeginn ist damit
ausgeschaltet.
Druck- statt Krafteinstellung
Die neuen ProntoPressen machen
es zum ersten Mal möglich, den un-
mittelbar auf die Einbettung wirken-
den Druck - und nicht die Kraft -
einzustellen und anzupassen. Beim
Wechseln der Zylinderdurch-
messers berechnet die Presse auto-
matisch die erforderliche Kraft, die
den richtigen Druck aufbaut. Jede
ProntoPress
Presse
Wasserverbrauch
Herkömmliche
ProntoPress
Presse
(Sparprogramm)
einzelne Einbettung ist demzufolge
ohne Neueinstellung unter genau
gleichen Druckverhält-nissen er-
zeugt worden.
Kühlwassersteuerung spart
Wasser
Untersuchungen haben gezeigt, daß
herkömmliche Kühlungen, die mit
Leitungswasser betrieben werden,
viel mehr Wasser verbrauchen, als
tatsächlich erforderlich ist. Darüber
hinaus verlangen unterschiedliche
Einbettmittel unterschiedliche Kühl-
gradienten, d.h. Thermoplaste erfor-
dern längere Abkühlzeiten als
Duroplaste. An den ProntoPressen
sind drei Kühlgeschwindigkeiten ein-
stellbar; zu unterschiedlichen Ein-
bettmitteln wird unter ihnen die je-
weils passende Geschwindigkeit
ausgewählt. Mußte früher die Was-
sermenge mit dem Wasser-hahn re-
guliert werden, so verfügen die neu-
en ProntoPressen jetzt über vor-
programmierbare Niveaus, die einen
gepulsten Kühlwasserfluß in vorein-
gestellten Intervallen auslösen. Die
damit erzielte Kühlgeschwindig-keit
ist einem ununterbrochener
Kühlwasserfluß sehr ähnlich, aller-
dings unter Einsparung von fast
80% des ansonsten verbrauchten
Wassers.
Das Gerät Ihren Bedürfnissen
anpassen
Die Sprache des Anzeigetextes
kann mit Hilfe der hochentwickelten
Software leicht unter vier gängigen
Sprachen ausgewählt werden. Wie
sollen Druckparameter angezeigt
werden, in psi, bar oder MPa, und
ProntoPress-20 mit den beiden Zylinderen ist
unentbehrlich, wenn große Probenserien oder
Proben in verschiedenen Durchmessern
eingebettet werden sollen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis