Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
struers LaboForce-100 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaboForce-100:

Werbung

LaboForce-100
Betriebsanleitung
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Dok. Nr.: 16367025-05_A_de
Auslieferungsdatum: 2023.02.27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für struers LaboForce-100

  • Seite 1 LaboForce-100 Betriebsanleitung Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Dok. Nr.: 16367025-05_A_de Auslieferungsdatum: 2023.02.27...
  • Seite 2 Copyright Der Inhalt der Betriebsanleitung ist Eigentum von Struers ApS. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung von Struers ApS reproduziert werden. Alle Rechte vorbehalten. © Struers ApS 2023.06.28. LaboForce-100...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4 Transport und Lagerung 4.1 Lagerung über einen längeren Zeitraum oder Transport 5 Installation 5.1 Das Gerät auspacken 5.2 Packungsinhalt überprüfen 5.3 Installation - LaboForce-100 5.4 Elektrischer Anschluss an das Gerät 5.5 Druckluftanschlüsse 5.6 Der Probenbeweger 5.6.1 Ein Probenhalter einführen 5.6.2 Einzelprobenhalterscheibe einsetzen...
  • Seite 4: Über Diese Betriebsanleitung

    Erklärung für den Einbau einer unvollständigen Maschine Über diese Betriebsanleitung VORSICHT Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. Hinweis Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Geräts sorgfältig durch.
  • Seite 5: Sicherheit

    2   Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die professionelle halbautomatische materialographische Präparation (Schleifen oder Polieren) von Werkstoffen für die weitere materialographische Untersuchung vorgesehen. LaboForce-100 ist für die Verwendung zusammen mit Folgendem vorgesehen: • LaboPol-30 • LaboPol-60 • LaboDoser-100 Das Gerät darf nicht für...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Vor allen Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Netz getrennt werden. Warten Sie 5 Minuten, bis der Reststrom von den Kondensatoren entladen ist. 10. Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden.
  • Seite 7: In Dieser Anleitung Verwendete Sicherheitshinweise

    Dieses Symbol bedeutet, dass zusätzliche Informationen und Hinweise verfügbar sind. In dieser Anleitung verwendete Sicherheitshinweise WARNUNG Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. WARNUNG VOR HANDVERLETZUNGEN Tragen Sie beim Umgang mit schweren Teilen Sicherheitsschuhe.
  • Seite 8: Laboforce-100

    Achten Sie darauf, das Gerät vor jedem Transport sicher zu verpacken.Im gegenteiligen Fall kann die Einheit beschädigt werden, was nicht von der Garantie abgedeckt ist.Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. • Wir empfehlen, die Originalverpackung und alle Transportbeschläge zu benutzen.
  • Seite 9: Installation

    Anschlussstück. Durchmesser: 6 auf 1/8 Zoll Inbus-Schlüssel mit Kreuzgriff, 4 x 150 Distanzscheibe Distanzstück, zur Nutzung mit flexiblen Probenhaltern Satz Betriebsanleitungen Installation - LaboForce-100 Hinweis Diese Einrichtung muss sicher am Gerät befestigt sein. Hinweis Verwenden Sie niemals den Druck-/Drehknopf-Knopf zum Bewegen von LaboForce-100.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss An Das Gerät

    Tipp Das Kommunikationskabel in der Montageöffnung ist für LaboForce-100 nicht vorgesehen. Das an LaboForce-100 angeschlossene Kabel dient zur Versorgung mit 24 V und als Datenbus, und sorgt so für den Datenaustausch zwischen dem Gerät und LaboForce-100. Schalten Sie das Gerät aus.
  • Seite 11: Der Probenbeweger

    Probenhalter hinausragen. Für unterschiedliche Probendurchmesser werden verschieden lange Spannschrauben verwendet. Tipp Die Höhe von Proben in Probenhalter darf 32 mm nicht überschreiten, Bei Proben mit einer Höhe von mehr als 32 mm kann der Probenhalter nicht in den Probenbewegerkopf eingesetzt werden. LaboForce-100...
  • Seite 12: Einzelprobenhalterscheibe Einsetzen

    Drücken Sie die Einzelprobenhalterscheibe nach oben, bis sie eingerastet ist. Lassen Sie die schwarze Taste am Probenbewegerkopf los.Achten Sie darauf, dass die Einzelprobenhalterscheibe sicher befestigt ist. 5.6.3 Höhe der Einzelprobenhalterscheibe einstellen Folgendes gilt nur bei Verwendung der Einzelprobenhalterscheibe. LaboForce-100...
  • Seite 13 MD-Gekko Scheibe oder SiC Paper auf einer MD-Fuga Scheibe, oder MD-Alto. Legen Sie die mitgelieferte Distanzscheibe auf die Präparationsunterlage. A Distanzscheibe Stützen Sie den Kopf von LaboForce-100 ab und lösen Sie die Schraube am Einstellring. A V-förmige Nut B Stift C Einstellring...
  • Seite 14: Seitliche Position Von Probenhalter Oder Einzelprobenhalterscheibe Einstellen

    Drücken Sie die Schaltfläche Absenken/Anheben , um den Probenbewegerkopf abzusenken. Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben, die die Säule der Steuereinheit halten. Ersetzen Sie den manuellen Spritzschutzring durch einen Spritzschutzring für die halbautomatische Präparation oder einen Spritzschutzring für eine Nassschleifscheibe. Bewegt den Probenbewegerkopf nach rechts. LaboForce-100...
  • Seite 15: Einstellungen Abschließen

    Ziehen Sie die 2 Befestigungsschrauben fest an. So kann sich der Probenbeweger nicht verschieben. Decken Sie die Öffnungen mit den beiden Abdeckkappen ab. Der Inbus-Schlüssel und die Abdeckkappen sind in der Verpackung enthalten. Der flexible Probenhalter Wählen Sie im Main menu (Hauptmenü) Bildschirm Flexible specimen holder methods (Methoden für flexiblen Probenhalter). LaboForce-100...
  • Seite 16 Tipp Stellen Sie sicher, dass Sie entsprechend der Probengröße und den Struers Empfehlungen ausreichend Andruckkraft anwenden. Die Struers Metalog Guide-Methoden basieren auf einer Probe mit einer Fläche von 7 cm Passen Sie die Methode entsprechend Ihrem spezifischen Probenbereich an. Tipp Stellen Sie sicher, dass die Präparationsunterlage ausreichend feucht ist, bevor Sie...
  • Seite 17: Höhe Des Flexiblen Probenhalters Einstellen

    Starten Sie den Präparationsprozess. Der Präparationsprozess stoppt automatisch nach Ablauf der voreingestellten Präparationszeit. Reinigen Sie den flexiblen Probenhalter vor dem nächsten Präparationsschritt. 5.7.1 Höhe des flexiblen Probenhalters einstellen Vorgehensweise angegeben. Bringen Sie das Distanzstück wie in der Abbildung unten gezeigt an. LaboForce-100...
  • Seite 18: Seitliche Position Des Flexiblen Probenhalters Einstellen

    5   Installation A LaboForce-100 B Distanzstück B Distanzstück Hinweis Achten Sie darauf, das Distanzstück zu entfernen, wenn Sie wieder mit Halterscheiben oder normalen Probenhaltern arbeiten. 5.7.2 Seitliche Position des flexiblen Probenhalters einstellen Mit einem flexiblen Probenhalter: Drücken Sie die Schaltfläche Absenken/Anheben , um den Probenbewegerkopf abzusenken.
  • Seite 19: Labodoser-100 Mit Laboforce-100

    6   Das Gerät bedienen LaboDoser-100 mit LaboForce-100 Bei der Verwendung von LaboDoser-100 zusammen mit LaboForce-100 ist die Betriebsanleitung des Geräts zu beachten. LaboDoser-10 mit LaboForce-100 Bei der Verwendung von LaboDoser-10 zusammen mit LaboForce-100 ist ein spezieller Halter erforderlich. 5.10 Lärmpegel und Vibrationen Informationen über Lärmpegel und Vibrationen entnehmen Sie der jeweiligen Anleitung.
  • Seite 20 Drücken Sie die Schaltfläche erneut, um die Wasserzufuhr zu unterbrechen. Die Wasserzufuhr wird automatisch nach 5 Minuten abgeschaltet. Schleifmittel Diese Funktion ist nur aktiv, wenn Dosiereinheiten installiert sind. • Eingriff von Hand: Drücken Sie diese Schaltfläche, um Diamantsuspension aus der Dosierflasche aufzutragen. LaboForce-100...
  • Seite 21: Wartung Und Service

    Einstellung zu speichern. A Druck- /DrehknopfKnopf Wartung und Service Technische Fragen und Ersatzteile Bei technischen Fragen und zum Bestellen von Ersatzteilen geben Sie immer die Seriennummer sowie Spannung/Frequenz an. Seriennummer und Spannung stehen auf dem Typenschild jedes Geräts. LaboForce-100...
  • Seite 22: Allgemeine Reinigung

    7.3.1 LaboForce-100 - der Probenbewegerkopf Reinigen LaboForce-100 ist mit einer Funktion zum Reinigen der Druckfüße, die eine Kraft auf die Proben ausüben, und zum Reinigen die Verriegelung ausgestattet, die die Probenhalterplatte für Einzelproben sichert. Die Andruckkraft an den Druckfüßen wird durch Reibungsstifte erzeugt, die von den Schrauben im Federgehäuse in Position gehalten werden.
  • Seite 23: Monatlich

    Bei technischen Fragen und zum Bestellen von Ersatzteilen geben Sie immer die Seriennummer sowie Spannung/Frequenz an. Seriennummer und Spannung stehen auf dem Typenschild jedes Geräts. Weitere Informationen erhalten Sie vom Struers Service. Hier können Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Struers.com. LaboForce-100...
  • Seite 24: Wartung Und Reparatur

    • Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Service-Information LaboForce-100 bietet umfangreiche Information über den Zustand verschiedener Bauteile. Tipp Die Informationen der Menüs „Service“ liegen nur auf Englisch vor. Verwenden Sie die Namen oder Bezeichnungen auf dem Bildschirm, wenn Sie mit dem örtlichen Service-Personal in Verbindung stehen oder mit dem Service von...
  • Seite 25: Entsorgung

    8   Fehlersuche und -behebung Die Serviceinformationen können zur Zusammenarbeit mit dem Struers Service benutzt werden, wenn beispielsweise das Gerät per Ferndiagnose diagnostiziert wird. Entsorgung Mit dem WEEE-Symbol gekennzeichnete Geräte enthalten elektrische und elektronische Bauteile und dürfen daher nicht zusammen mit dem normalen Abfall entsorgt werden.
  • Seite 26: Mitteilungen Und Fehler - Laboforce-100

    Abgenutzte Kupplung am Kupplung austauschen ungleichmäßiger Verschleiß Probenhalter. einer Schleif- /Polieroberfläche. 8.1.1 Mitteilungen und Fehler - LaboForce-100 Fehlermeldungen sind in zwei Klassen unterteilt: • Mitteilungen und Fehler Mitteilungen Mitteilungen enthalten Informationen über den Zustand des Geräts sowie kleinere Fehler Fehler Fehler müssen vor Fortsetzung des Betriebs behoben werden.
  • Seite 27 Einschalten des Geräts kam es zu einer Störung. Schalten Sie das Gerät erneut ein. Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung.) (Fehler: #__ – Unbekannter Fehler) Kontrollieren Sie, dass keine Hindernisse die Bewegung des Probenhalters behindern.
  • Seite 28 Druckluftversorgung ist zu Druckluftversorgung. hoch/niedrig. Starten Sie die Maschine erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an (Fehler in der den Struers Service. Druckregelung!) Kontrollieren Sie, dass keine Hindernisse die Bewegung der Einzelprobenhalterscheibe behindern. Überprüfen Sie das (Einzelprobenhalterscheibe Druckluftsystem.
  • Seite 29 (Fehler-Code: 0,0) Fehler im Starten Sie die Maschine Frequenzumwandler erneut. festgestellt. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Struers Service. Notieren Sie die Nummer (Fehler im des Fehlercodes. Frequenzumwandler!) (Fehler-Code: 0,0) Starten Sie die Maschine erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Struers Service.
  • Seite 30 Erklärung Maßnahme Starten Sie die Maschine erneut. Notieren Sie die Ausgabe. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Struers Service. (An folgendem Ausgang wurde eine schlechte elektrische Verbindung festgestellt:) Verringern Sie die Andruckkraft und/oder erhöhen Sie die Drehzahl Einzelprobenhalterscheibe.
  • Seite 31: Technische Daten

    Sicherheitsnormen Siehe Konformitätserklärung REACH Wenden Sie sich für Informationen zu REACH an Ihre örtliche Struers-Niederlassung. Geräuschpegel Siehe Geräuschpegel für: LaboPol Stromversorgung LaboForce-100 ist direkt mit LaboPol verbunden. Software und Elektronik Bedienelemente Touchpad, Druck-/Drehknopf Knopf Speicher FLASH-ROM/RAM/NV-RAM LC-Display TFT-Farbbildschirm, 320x240 Pixel,...
  • Seite 32: Pläne - Laboforce-100

    9   Technische Daten Pläne - LaboForce-100 Titel LaboForce-100, LaboDoser-100, Blockdiagramm 16363050 LaboForce-100, Druckluft-Diagramm 16361000 LaboForce-100...
  • Seite 33 9   Technische Daten 16363050 LaboForce-100...
  • Seite 34 9   Technische Daten 16361000 LaboForce-100...
  • Seite 35: Vorschriften Und Normen

    Haftung des Herstellers Beachten Sie die nachstehend genannten Einschränkungen. Zuwiderhandlung kann die Haftung von Struers beschränken oder aufheben. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler im Text und/oder den Abbildungen in Betriebsanleitungen und Wartungshandbüchern. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Anleitung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 37: Erklärung Für Den Einbau Einer Unvollständigen Maschine

    Auf der Grundlage von: 16367902 B Erklärung für den Einbau einer unvollständigen Maschine Hersteller Struers ApS • Pederstrupvej 84 • DK-2750 Ballerup • Dänemark Bezeichnung LaboForce-100 Modell N. zutr. Funktion Probenbeweger für LaboPol-30/LaboPol-60 (Schleif-/Poliergerät) Art.-Nr. 06366127 Das vorstehend genannte Gerät ist ausschließlich für die Verwendung zusammen mit Folgendem bestimmt: Struers Geräte und Verbrauchsmaterial...
  • Seite 38 Tõlked leiate aadressilt Katso käännökset osoitteesta Pour les traductions, voir Za prijevode idite na A fordítások itt érhetők el Per le traduzioni consultare www.struers.com/Library 翻 訳 については、 Vertimai patalpinti Tulkojumus skatīt Voor vertalingen zie For oversettelser se Aby znaleźć tłumaczenia, sprawdź...

Inhaltsverzeichnis