Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Labotom-5
Betriebsanleitung
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Dok. Nr.: 16047025-03_B_de
Auslieferungsdatum: 2023.10.10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für struers Labotom-5

  • Seite 1 Labotom-5 Betriebsanleitung Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Dok. Nr.: 16047025-03_B_de Auslieferungsdatum: 2023.10.10...
  • Seite 2 Copyright Der Inhalt der Betriebsanleitung ist Eigentum von Struers ApS. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung von Struers ApS reproduziert werden. Alle Rechte vorbehalten. © Struers ApS . Labotom-5...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Betriebsanleitung 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Sicherheitseinrichtungen 2.3 Labotom-5 Sicherheitshinweise 2.3.1 Vor Gebrauch sorgfältig lesen 2.4 Sicherheitshinweise 2.4.1 In dieser Anleitung verwendete Sicherheitshinweise 3 Erste Schritte 3.1 Gerätebeschreibung 3.2 Übersicht 3.3 Struers Fachwissen 3.4 Zubehör 4 Installation 4.1 Das Gerät auspacken...
  • Seite 4 6.3 Laserlineal (optional) 6.4 Grundzüge der Bedienung 6.4.1 Funktionen der Steuereinheit 6.4.2 Werkstück einspannen 6.4.3 Starten und Beenden des Trennprozesses 7 Wartung und Service - Labotom-5 7.1 Täglich 7.1.1 Spülpistole 7.1.2 Reinigung des Kühlsystems 7.1.3 Kontrolle der Sicherheitsabdeckung 7.1.4 Kontrolle des Trennscheibenschutzes 7.1.5 Kontrolle der Sicherheitsverriegelung...
  • Seite 5 8 Ersatzteile 9 Wartung und Reparatur 10 Entsorgung 11 Fehlersuche und -behebung 11.1 Das Gerät 11.2 Trennprobleme 12 Technische Daten 12.1 Technische Daten 12.2 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen (SRP/CS) 12.3 Pläne Labotom-5 12.4 Vorschriften und Normen 13 Hersteller Konformitätserklärung Labotom-5...
  • Seite 6 1   Über diese Betriebsanleitung Über diese Betriebsanleitung VORSICHT Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. Hinweis Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. Hinweis Wenn Sie bestimmte Informationen detailreicher sehen wollen, öffnen Sie die Online- Version dieser Anleitung.
  • Seite 7 2   Sicherheit • Trennscheibenschutz Der Verriegelungsmechanismus wird aktiviert, wenn Sie die Starttaste drücken, um einen Trennvorgang zu starten. Labotom-5 Sicherheitshinweise 2.3.1  Vor Gebrauch sorgfältig lesen Spezifische Sicherheitshinweise – Restrisiken Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen und der unsachgemäße Umgang mit dem Gerät können zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
  • Seite 8 Feuerwehr. Schalten Sie den Strom aus. Verwenden Sie zum Löschen einen Pulverfeuerlöscher. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser. Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. Das Gerät ist für die Anwendung ausschließlich zusammen mit Verbrauchsmaterialien von Struers vorgesehen, die speziell für diese Zwecke und für diesen Gerätetyp entwickelt wurden.
  • Seite 9 WARNUNG Bei sichtbaren Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung der Hauptabdeckung muss diese sofort ausgetauscht werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. WARNUNG Teile, die für den sicheren Betrieb des Geräts unabdingbar sind, dürfen höchstens 20 Jahren lang benutzt werden.
  • Seite 10 Die Schutzvorrichtung muss sofort ausgetauscht werden, wenn die Schutzscheibe durch Einschlag von umherfliegenden Teilen geschwächt ist, oder wenn Sie sichtbare Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung feststellen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. WARNUNG Die Scheibe der Sicherheitsabdeckung muss alle 5 Jahre ausgetauscht werden, um ihre Sicherheitsfunktion zu gewährleisten.
  • Seite 11 Achten Sie beim Umgang mit dem Gerät auf Ihre Finger. Tragen Sie beim Umgang mit schweren Teilen Sicherheitsschuhe. VORSICHT Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden. VORSICHT Laserstrahlung. Nicht in den Strahl blicken.
  • Seite 12 Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille oder ein Schutzschild sowie chemikalienbeständige Arbeitshandschuhe. VORSICHT Beginnen Sie den Spülvorgang erst, wenn die Spülpistole in die Trennkammer gerichtet ist. Verwenden Sie die Spülpistole nur zum Reinigen innerhalb der Trennkammer. Tragen Sie bei Verwendung der Spülpistole immer eine Sicherheitsbrille. Labotom-5...
  • Seite 13 3   Erste Schritte Erste Schritte Gerätebeschreibung Labotom-5 ist ein manuelles Trenngerät mit einer optionalen Kühl- und/oder Umlaufkühleinheit. Sie dient zum sicheren Trennen aller stabilen, nicht explosiven Metalle. Das Gerät wurde zum Nasstrennschleifen entwickelt und sollte mit einem Umlaufkühlsystem für Kühlflüssigkeit betrieben werden.
  • Seite 14 C Griff für Sicherheitsabdeckung Hinweis Um die Schutzvorrichtung an Labotom-5 zu öffnen, wenn die Maschine nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist und/oder der Hauptschalter ausgeschaltet ist, heben Sie die Maschine vorne an, um die Sicherheitsverriegelung zu erreichen. Lösen Sie die Sicherheitsverriegelung mit dem Dreikantschlüssel.
  • Seite 15 3   Erste Schritte Seitenansicht, rechte Seite A Not-Aus-Schalter C Trennscheibengriff B Öffnung für herausragende D Hauptschalter Werkstücke Labotom-5...
  • Seite 16 3   Erste Schritte Seitenansicht, linke Seite A Spülpistole B Abnehmbare Platte für die Montage eines (optionalen) Verlängerungstunnels Labotom-5...
  • Seite 17 3   Erste Schritte Rückseite A Anschluss für Abzug E Wasserabfluss B Buchse zum Anschluss der F Typenschild Umlaufkühleinheit G Wasserzufluss C Stromkabel D Fach für Servicetechniker Labotom-5...
  • Seite 18 Basis für eine effiziente, qualitativ hochwertige Präparation dar. Tipp Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Trennen auf der Website von Struers. Zubehör Zubehör Weitere Informationen über das verfügbare Angebot finden Sie in der Labotom-5 Broschüre: • Die Streuers Webseite (http://www.struers.com) Verbrauchsmaterialien Das Gerät ist für die Anwendung ausschließlich zusammen mit Verbrauchsmaterialien von Struers...
  • Seite 19 Gummidichtungen zerstören können. Die Garantie deckt u. U. keine beschädigten Geräteteile (wie Dichtungen und Schläuche) ab, wenn eine solche Beschädigung direkt auf die Verwendung von Verbrauchsmaterialien zurückgeführt werden kann, die nicht von Struers stammen. Weitere Informationen über das verfügbare Angebot finden Sie hier: •...
  • Seite 20 Das Gerät ist schwer. Verwenden Sie immer einen Kran und Hebegurte. Gewicht Labotom-5 75 kg (165 lbs) Heben Sie Labotom-5 mit einem Kran an, wobei Sie links und rechts unter dem Boden des Geräts Hebegurte anbringen. Heben Sie das Gerät auf den Tisch. Entfernen Sie die Gurte.
  • Seite 21 Installieren Sie das Gerät in einem Raum mit ausreichender Beleuchtung. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, stabilen Arbeitstisch mit horizontaler Oberfläche und passender Höhe. Mit den 2 Rädern an der Rückseite auf Labotom-5 können Sie die Position der Maschine einfach einstellen.
  • Seite 22 3 x 200-210 V-60 Hz 10,4 A 3 x 220-230 V-50 Hz 17,0 A 3 x 220-240 V-60 Hz 18,4 A 3 x 380-415 V-50 Hz 10,6 A 3 x 380-415 V-60 Hz 11,4 A 3 x 460-480 V-60 Hz 10,4 A Labotom-5...
  • Seite 23 Hinweis Vor dem Anschluss der Umlaufkühleinheit an das Gerät müssen Sie die Umlaufkühleinheit für den Gebrauch vorbereiten. Siehe Betriebsanleitung des Geräts. Hinweis Struers empfiehlt bei der Verwendung der Spülpistole einen Druck von max. 3 bar. Hinweis Verbrauchsmaterialien • Struers empfiehlt die Zugabe eines Zusatzmittels gegen Korrosion von Struers zur Kühlflüssigkeit.
  • Seite 24 Labotom-5 muss an eine externe Absauganlage angeschlossen werden, da Werkstücke beim Trennen schädliche oder unangenehme Gase abgeben können. Sie können Labotom-5 über den Anschluss an der Rückseite an eine Absauganlage anschließen. Entfernen Sie den roten Stopfen aus der Öffnung. Labotom-5...
  • Seite 25 Setzen Sie das Rohr (Durchmesser50 mm (2")) in die Absaugöffnung ein. Hinweis Kontrollieren Sie, dass das Ende des Anschlussstutzens plan mit der Wand von Labotom-5 abschließt und nicht in die Trennkammer ragt. Montieren Sie den Absaugschlauch Ihres Absaugsystems am Rohr. Befestigen Sie den Schlauch mit einer Schlauchschelle.
  • Seite 26 Ein Verlängerungstunnel (Option) kann bei der Arbeit mit großen Werkstücken hilfreich sein. 4.10.1 Verlängerungstunnel montieren Wenn Sie mit langen Proben arbeiten, kann es hilfreich sein, einen (optionalen) Verlängerungstunnel an Labotom-5 links zu installieren. Entfernen Sie die 2 Schrauben (A) von der Platte links der Abdeckung. Entfernen Sie die Platte (B). Labotom-5...
  • Seite 27 Setzen Sie die Türabdeckung (C) ein und markieren Sie die beiden Löcher am Gehäuse. Markieren Sie die beiden Löcher am Gehäuse und bohren Sie 3-mm-Schraubenlöcher an den markierten Positionen (D). Befestigen Sie die Türabdeckung mit den beiden Schrauben (D). Entfernen Sie die beiden Stopfen (E) im Sockel des Gehäuses. Labotom-5...
  • Seite 28 4   Installation Befestigen Sie den Fuß mit den 4 M5 Schrauben und Unterlegscheiben (F). Montieren Sie den Verlängerungstunnel links der Trennkammer mit den beiden M8 Schrauben (G). Labotom-5...
  • Seite 29 (verwenden Sie dazu eine Wasserwaage). Transport und Lagerung Wenn Sie die Einheit nach der Installation an einen anderen Ort transportieren oder über einen längeren Zeitraum lagern müssen, empfehlen wir die Einhaltung der folgenden Leitlinien. Labotom-5...
  • Seite 30 Führen Sie die Gurte an der Innenseite der Gummifüße vorbei. Die Hebegurte müssen für ein Gewicht zugelassen sein, das doppelt so groß ist wie das der Maschine. Heben Sie Labotom-5 mit einem Kran an, wobei Sie links und rechts unter dem Boden des Geräts Hebegurte anbringen.
  • Seite 31 Verwendung aufzubewahren. • Trennen Sie die Einheit von der Stromversorgung. • Entfernen Sie das Zubehör. • Die Einheit muss vor der Lagerung gereinigt und getrocknet werden. • Verpacken Sie das Gerät und das Zubehör in der jeweiligen Originalverpackung. Labotom-5...
  • Seite 32 6.1.1 Auswahl einer Trennscheibe Informationen über die Auswahl der richtigen Trennscheibe finden Sie im Abschnitt Trennen auf der Struers Website. 6.1.2 Montage und Demontage einer Trennscheibe Schieben Sie den Trenngriff zurück, bis sich die Trenneinheit in der hinteren Position befindet.
  • Seite 33 Platz zum Wechseln der Trennscheibe. Werkstücke mit einem Durchmesser von mehr als 40 mm: • Positionieren Sie die vertikale Schnellspannvorrichtung näher an der Rückwand. Hinweis Achten Sie darauf, dass die Mutter der Trenneinheit nicht mit der Spannbacke in Berührung kommt. Labotom-5...
  • Seite 34 Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenschlüssel fest. Laserlineal (optional) VORSICHT Laserstrahlung. Nicht in den Strahl blicken. Klasse 2 Laserprodukt. Weitere Informationen über das Laserlineal finden Sie unter:. Der Laserstrahl (A) gibt die Schnittposition an, so dass das Werkstück präzise platziert werden kann Labotom-5...
  • Seite 35 Spülpistole, um diese einzuschalten und die Spülkraft zu regulieren. 6.4.2 Werkstück einspannen Die bequemste Methode zum Spannen von Werkstücken ist die Verwendung des Struers Schnellspannwerkzeugs (separat erhältlich). Reinigen Sie den Trenntisch mit der Spülpistole. Befestigen Sie das Werkstück mit einem Schnellspannwerkzeug auf der linken Seite des Trenntisches.
  • Seite 36 Positionieren Sie das Werkstück im optionalen Verlängerungstunnel und spannen Sie es sorgfältig ein. 6.4.3 Starten und Beenden des Trennprozesses WARNUNG Tragen Sie beim Spülen und Reinigen des Geräts immer Arbeitshandschuhe. GEFAHR DURCH HITZE Tragen Sie geeignete Arbeitshandschuhe, um Finger vor Schleifmittel und warmen/scharfen Proben zu schützen. Labotom-5...
  • Seite 37 Hinweis Prüfen Sie, ob ein gleichmäßiger Kühlflüssigkeitsfluss aus den Düsen fließt. Hinweis Die Schutzabdeckung an Labotom-5 ist mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet. Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn die Sicherheitsabdeckung offensteht. Lassen Sie die Sicherheitabdeckung offen, wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, damit die Trennkammer vollständig trocknen kann.
  • Seite 38 7   Wartung und Service - Labotom-5 Wartung und Service - Labotom-5 Maximale Verfügbarkeit und eine lange Betriebszeit lassen sich nur mithilfe einer korrekten Wartung erreichen. Die ordnungsgemäße Wartung ist wichtig, um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Wartungsmaßnahmen dürfen nur von ausgebildeten oder geschulten Personen durchgeführt werden.
  • Seite 39 Schutzscheibe durch Einschlag von umherfliegenden Teilen geschwächt ist, oder wenn Sie sichtbare Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung feststellen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. • Untersuchen Sie die Schutzhaube und die Scheibe visuell auf Spuren von Abnutzung und Beschädigung, z. B.
  • Seite 40 Metallpartikel beschädigt werden. Reinigen Sie alle lackierten Oberflächen und das Bedienfeld mit einem weichen feuchten Tuch und gängigen Haushaltsreinigern. Für stärkere Verschmutzungen verwenden Sie Struers Cleaner (Art.- Nr. DE-49900027). Reinigen Sie die Schutzabdeckung mit einem weichen, feuchten Tuch und einem gängigen antistatischen Fensterreiniger.
  • Seite 41 7   Wartung und Service - Labotom-5 Hinweis Reinigen Sie die Trennkammer gründlich, wenn Labotom-5 für längere Zeit nicht verwendet wird. 7.2.3 Reinigung der Spannvorrichtungen Reinigen Sie die Spannwerkzeuge sorgfältig und schmieren Sie sie. Lagern Sie die Spannvorrichtungen an einem trockenen Ort oder befestigen Sie sie nach der Reinigung wieder auf dem Trenntisch.
  • Seite 42 Prüfen der Sicherheitsabdeckung WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. WARNUNG Die Schutzvorrichtung muss sofort ausgetauscht werden, wenn die Schutzscheibe durch Einschlag von umherfliegenden Teilen geschwächt ist, oder wenn Sie sichtbare Anzeichen von Verschleiß...
  • Seite 43 Benutzen Sie zum Reinigen Haushaltsreiniger. • Richten Sie die Trennscheibe regelmäßig ab. Prüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen WARNUNG Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die Prüfung muss mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Labotom-5...
  • Seite 44 Schalter funktioniert ordnungsgemäß. Wenn der Trennvorgang und die Kühlflüssigkeit nicht stoppen, drücken Sie die Stopp Taste. Das Gerät darf NICHT verwendet werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Test 2 Drücken Sie den Not-Aus-Schalter. Drücken Sie die Schaltfläche Start.
  • Seite 45 Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung. Schließen Sie die Sicherheitsabdeckung. Verwenden Sie die Maschine NICHT, wenn der Sperrriegel nicht ungehindert in den Sperrmechanismus gleitet. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. 7.6.3 Schalter der Sicherheitsabdeckung Kontrolle des Schalters der Sicherheitsabdeckung Test 1 Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung.
  • Seite 46 4 Sekunden verriegelt bleiben. Wenn Sie die Sicherheitsabdeckung öffnen können, bevor die 4 Sekunden verstrichen sind, schließen Sie sie wieder. Das Gerät darf NICHT verwendet werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. 7.6.5 Blinkfunktion Test 1 Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung.
  • Seite 47 Passen Sie die Reibung im Lager mithilfe des 24-mm-Schraubenschlüssels an (A). 7.7.2 Trenngriff einstellen Die Position des Trenngriffs ist ab Werk so eingestellt, dass Labotom-5 für die meisten Personen bequem zu bedienen ist, wenn es auf einem Tisch mit einer Höhe von 80 cm aufgestellt ist. Vorgehensweise beim Ändern der Position: Lösen Sie die 2 Schrauben (A).
  • Seite 48 Bei technischen Fragen oder bei der Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte die Seriennummer an. Die Seriennummer ist auf dem Typenschild des Geräts angegeben. Weitere Informationen erhalten Sie vom Struers Service. Hier können Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Struers.com.
  • Seite 49 Unterschieden der Elektropositivität unter günstigen Bedingungen exotherme Reaktionen verursachen. Beispiele: Die folgenden Beispiele von Werkstoffkombinationen können eine exotherme Reaktion hervorrufen, wenn große Mengen Abrieb während des Trennens oder beim Schleifen/Polieren unter bestimmten Bedingungen anfallen: • Aluminium und Kupfer. • Zink und Kupfer. Labotom-5...
  • Seite 50 Die Trennscheibe rotiert Die Sicherheitsabdeckung Schließen Sie die nicht. steht offen. Sicherheitsabdeckung. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Struers Service. Die Sicherheitsverriegelung Aktivieren Sie die wurde deaktiviert. Sicherheitsverriegelung wieder, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 51 Justieren Sie die beiden kann Werkstück nicht halten ist nicht ausbalanciert. Schrauben der Klemmsäule. Spann-Nocke abgenutzt Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Das Laserlineal entspricht Das Laserlineal ist nicht am Justieren Sie sie mit den beiden nicht der Schnittposition inneren Flansch ausgerichtet.
  • Seite 52 Kühlflüssigkeitsdurchfluss, indem Sie die Spültaste drücken. Überprüfen Sie den Wasserfluss aus der Umlaufkühleinheit. Reinigen Sie den Kühlflüssigkeitsschlauch. Verwenden Sie hierzu, wenn möglich, Druckluft. Kühlflüssigkeit nicht Füllen Sie den Tank mit Wasser ausreichend. und geben Sie das Zusatzmittel zu. Labotom-5...
  • Seite 53 Trennscheibe ist zu hoch. Trennscheibe aus. Trennscheibe ist für die Härtere Trennscheibe wählen. Trennaufgabe zu weich. Das Gerät vibriert. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Die Drehrichtung der Falscher Stromanschluss. Vertauschen Sie zwei der Phasen. Trennscheibe ist falsch...
  • Seite 54 Kupfer/ Kupferlegierung. Zusatzmittel für die Kühlflüssigkeit. 12 Technische Daten 12.1 Technische Daten Kapazität Höhe x Länge 42 x 120 mm (1,7 x 4,7") Durchmesser 90 mm (3,5") Trennlänge 135 mm (5,3") Trennscheibe Durchmesser 250 mm (10") Innenlochdurchmesser 32 mm (1,26") Labotom-5...
  • Seite 55 Spannung/Frequenz 3 x 200 V (50 Hz) Netzanschluss 3L + (N) + PE Strom S3 60 % 2,2 kW (3 PS) Strom S3 15 3,2 kW (4,3 PS) Strom, Nennleistung 9,6 A Stromaufnahme, max. 19,2 A Ampere-Nennleistung des 8,6 A größten Motors/der größten Last Labotom-5...
  • Seite 56 Spannung/Frequenz 3 x 220 - 240 V (60 Hz) Netzanschluss 3L + (N) + PE Strom S3 60 % 2,2 kW (3 PS) Strom S3 15 3,2 kW (4,3 PS) Strom, Nennleistung 9,2 A Stromaufnahme, max. 18,4 A Ampere-Nennleistung des 8,2 A größten Motors/der größten Last Labotom-5...
  • Seite 57 3L + (N) + PE Strom S3 60 % 2,2 kW (3 PS) Strom S3 15 3,2 kW (4,3 PS) Strom, Nennleistung 5,2 A Stromaufnahme, max. 10,4 A Ampere-Nennleistung des 4,2 A größten Motors/der größten Last Umlaufkühlanlage Option Umlaufkühlanlage 3 Abzug Empfohlene Kapazität 50 m /h (1.750 ft Labotom-5...
  • Seite 58 A-bewerteter LpA = 70.5 dB(A) Emissionsschalldruckpegel (gemessener Wert). an den Arbeitsplätzen Unsicherheit K = 4 dB(A) Die Messungen wurden gemäß EN ISO 11202 durchgeführt Vibrationen Deklarierte Die Exposition von Kopf, Schwingungsemission Oberkörper und oberen Extremitäten an Schwingungen überschreitet nicht 2,5 m/s Labotom-5...
  • Seite 59 WARNUNG Teile, die für den sicheren Betrieb des Geräts unabdingbar sind, dürfen höchstens 20 Jahren lang benutzt werden. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Hinweis SRP/CS (sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen) sind Teile, die den sicheren Betrieb des Geräts beeinflussen.
  • Seite 60 Sperre der Schutzabdeckung Arbeitszonenbereic Schmersal AZM 170SK- 2SS00023 h Sperre der 02/01ZRK- Schutzabdeckung 2197 Unbeabsichtigter Schmersal AZM 170SK- 2SS00023 Start der 02/01ZRK- Kühlflüssigkeit 2197 Unbeabsichtigter Omron G9SB-3012- 2KS10006 Start der Kühlflüssigkeit Unbeabsichtigter ASCO SCG287A00 2YM10046 Start der Kühlflüssigkeit Labotom-5...
  • Seite 61 Sicherheitsbezoge Hersteller/Herstellerbeschrei Artikel-Nr. Elektrisch Artikel-Nr. ne Teile bung e Ref. Herstellers Struers Schutzvorrichtunge Struers Schutzvorrichtung mit N. zutr. N. zutr. 16040021 n des PETG-Glas Arbeitsbereichs 12.3 Pläne Labotom-5 Hinweis Wenn Sie bestimmte Informationen detailreicher sehen wollen, öffnen Sie die Online-Version dieser Anleitung.
  • Seite 62 12   Technische Daten 16043051 Labotom-5...
  • Seite 63 12   Technische Daten 16041002 Labotom-5...
  • Seite 64 12   Technische Daten 16043101 Labotom-5...
  • Seite 65 Haftung des Herstellers Beachten Sie die nachstehend genannten Einschränkungen. Zuwiderhandlung kann die Haftung von Struers beschränken oder aufheben. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler im Text und/oder den Abbildungen in Betriebsanleitungen und Wartungshandbüchern. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Anleitung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 67 Auf der Grundlage von: 16047902 E Konformitätserklärung Hersteller Struers ApS • Pederstrupvej 84 • DK-2750 Ballerup • Dänemark Bezeichnung Labotom-5 Modell N. zutr. Funktion Trennmaschine 0604 Art.-Nr. Labotom-5 06046229, 06046235, 06046246, 06046254, 06046230, 06046236, 06046247 Zubehör, Geräte 06046903, 06046912 Serien-Nr.
  • Seite 68 Tõlked leiate aadressilt Katso käännökset osoitteesta Pour les traductions, voir Za prijevode idite na A fordítások itt érhetők el Per le traduzioni consultare www.struers.com/Library 翻 訳 については、 Vertimai patalpinti Tulkojumus skatīt Voor vertalingen zie For oversettelser se Aby znaleźć tłumaczenia, sprawdź...