2.
Drehen Sie den Not-Aus-Schalter, um Not-Aus freizugeben.
9.2.10
Removing the specimens
1.
To release the specimens, press the quick-release button.
2.
When you have removed the specimens, lower the pressure feet back into position.
9.2.11
Einzelprobenhalterscheibe austauschen
Proben mit einem anderen Durchmesser werden mit einer anderen Einzelprobenhalterscheibe
präpariert. Die Probe muss in die Löcher der Einzelprobenhalterscheibe passen.
1.
Ziehen Sie die
Einzelprobenhalterscheibe nach
unten und nehmen Sie sie von
der Welle.
2.
Setzen Sie eine
Einzelprobenhalterscheibe ein
und drehen Sie sie, bis der Stift
in der Nut ausgerichtet ist.
3.
Achten Sie darauf, dass die
Einzelprobenhalterscheibe
sicher befestigt ist.
4.
Achten Sie darauf, dass die
Einzelprobenhalterscheibe
horizontal liegt.
5.
Die Einzelprobenhalterscheibe
muss so positioniert werden,
dass die Proben 3–4 mm über
die Kante der
Präparationsscheibe fahren.
SieheSeitliche Position der Einzelprobenhalterscheibe einstellen
10 LaboDoser-10
LaboDoser-10 ist eine Tropfvorrichtung zum Abgeben eines ununterbrochenen Stroms von
Suspension oder Schmiermittel auf eine Präparationsscheibe bei der Präparation (Schleifen oder
Polieren) von Werkstoffen für die weitere materialographische Prüfung.
LaboPol-30
WARNUNG
Vor der Freigabe des Not-Aus-Schalters müssen der Grund für deren Aktivierung
untersucht und alle erforderlichen Behebungsmaßnahmen ergriffen worden sein.
A Stift
B Nut
10 LaboDoser-10
►77.
83