Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Probenbeweger; Ein Probenhalter Einführen - struers LaboPol-30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Bringen Sie das andere Ende des Schlauchs der Druckluftzufuhr am Probenbeweger an.
8.1.6

Der Probenbeweger

Der Probenbeweger kann entweder mit Einzelprobenhalterscheiben für Einzelproben oder mit
Probenhaltern für mehrere Proben verwendet werden.
Ein Probenhalter einführen
Ein Probenhalter einführen
LaboPol-30
Hinweis
Der Druckluftwert muss im Bereich zwischen 6 bar (87 psi) und 9,9 bar (143 psi)
liegen.
Tipp
Der Probenbeweger erfordert einen kontinuierlichen Druckluftfluss durch das
Regulierventil – ein schwaches Zischen ist normal und hat nichts mit einem Leck
zu tun.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die Probe bzw. die Proben sicher im Probenhalter
eingespannt ist/sind, um zu verhindern, dass sich Proben aus dem Probenhalter
lösen.
VORSICHT
Bei der Arbeit mit schweren Probenhaltern ist das Tragen von
Sicherheitsschuhen empfohlen.
WARNUNG VOR HANDVERLETZUNGEN
Bringen Sie beim Abwärtsbewegen des Probenbewegers die Hände nicht in die
Nähe des Probenhalters oder der Einzelprobenhalterscheibe.
Hinweis
Wenn Sie mit Probenhaltern arbeiten, ist sicherzustellen, dass die
Spannschrauben, mit denen die Proben festgespannt werden, nicht über den
Probenhalter hinausragen.
Für unterschiedliche Probendurchmesser werden verschieden lange
Spannschrauben verwendet.
Tipp
Die Höhe von Proben in Probenhalter darf 32 mm nicht überschreiten,
Bei Proben mit einer Höhe von mehr als 32 mm kann der Probenhalter nicht in
den Probenbewegerkopf eingesetzt werden.
8   LaboForce-100
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis