Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Handbücher Und Ihre Verwendung; Konventionen In Diesem Handbuch; Datensicherung - Korg triton Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für triton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir wollen uns herzlich bei Ihnen dafür bedanken, daß Sie sich für eine Korg TRITON
proX, TRITON pro oder TRITON Music Workstation/Sampler entschieden haben. Bitte
lesen Sie sich dieses Handbuch aufmerksam und vollständig durch und benutzen Sie das
Instrument nur in der angegebenen Weise, damit Sie viel Spaß damit haben werden.
Hinweise zum Handbuch
Die Handbücher und ihre
Verwendung
Die Instrumente TRITON proX, TRITON pro und TRI-
TON werden mit den folgenden Handbüchern ausgelie-
fert:
• Bedienungshandbuch
• Referenzhandbuch
• Auflistung der Voices
Bedienungshandbuch
Bitte lesen Sie sich zunächst dieses Handbuch aufmerk-
sam und vollständig durch, um ein grundlegendes Ver-
ständnis für das Instrument zu erlangen und die ersten
Bedienschritte kennenzulernen.
Die „Einleitung" erläutert die Funktionen der einzelnen
Teile, die Anschlußverbindungen und grundlegende
Bedienschritte. Sie erhalten hier einen Überblick über die
einzelnen Betriebsmodi.
Der Abschnitt „Erste Schritte" erläutert einfache The-
men wie das Abhören des Demosongs, die Auswahl von
Sounds und praktische Funktionen für das Spielen.
Wenn Sie gleich damit anfangen wollen, auf Ihrem
Instrument zu spielen, dann lesen Sie diesen Abschnitt
zuerst.
Der Abschnitt „Grundfunktionen" beinhaltet Beschrei-
bungen aller Betriebsmodi. Hier finden Sie alles, was Sie
wissen müssen, um Sounds zu editieren, Aufnahmen mit
dem Sequenzer zu machen und zu sampeln. Weiterhin
enthält dieser Abschnitt Hinweise zur Verwendung von
Arpeggiator, Effekten und MIDI-Funktionen.
Im „Anhang" wird erklärt, wie Sie die Treibersoftware
Korg MIDI Driver installieren, die Sie benötigen, wenn
Sie das Instrument über die TO HOST-Schnittstelle mit
Ihrem Computer verbinden wollen. Weiterhin finden Sie
hier u. a. die technischen Daten.
Referenzhandbuch
Das Referenzhandbuch beinhaltet Erläuterungen und
weitere Informationen zur Bedienung, den Parametern
der TRITON proX, TRITON pro und TRITON sowie zu
deren möglichen Einstellungen. Die Erläuterungen sind
nach der Hierachie Modus, Seite, Register sortiert.
Außerdem finden Sie dort Hinweise zu allen Effekten
und ihren Parametern
Wenn Sie mehr zu einem im Display angezeigten Para-
meter wissen wollen, finden Sie in diesem Handbuch
alle notwendigen Informationen.
Auflistung der Voices
Hier finden Sie alle in der TRITON proX, der TRITON
pro und der TRITON vorhandenen Multi- und Drum-
samples sowie die Namen aller Programs , Combinations ,
Drumkits und User-Arpeggios, die werksseitig vorpro-
grammiet wurden.
Informationen zu allen Werkssounds finden Sie in dieser
Auflistung.
Konventionen in diesem
Handbuch
Verweise auf die Instrumente TRITON proX, TRITON pro
und TRITON
Die Instrumente TRITON proX, TRITON pro und TRI-
TON werden in diesem Handbuch generell TRITON
genannt.
Schalter und Regler [ ]
Verweise auf Schalter und Regler auf der Oberseite der
TRITON sind in eckigen Klammern gedruckt. Verweise
auf Tasten oder Register sind i. d. R. Displayanzeigen.
Parameter auf dem LC-Display „ "
Parameter, die im Display angezeigt werden, sind in
Anführungszeichen („ ") gesetzt.
Fettdruck
Parameterwerte werden fett gedruckt.
Weiterhin fett gedruckt sind auch wichtige Hinweise.
Bedienschritte 1 2 3 ...
Bedienschritte werden 1 2 3 ... numeriert.
I
S.
Dies ist ein Querverweis, unter dem Sie weitere Informa-
tionen zu einem Parameter finden.
Symbole
,
,
Diese Symbole weisen auf Warnungen, Hinweise bzw.
Erläuterungen zum Thema MIDI hin.
Beispielhafte Displayabbildungen
Sie finden in diesem Handbuch beispielhaft Abbildun-
gen des LCD-Displays abgedruckt. Es wird darauf hin-
gewiesen, daß alle Parameterbezeichnungen und -werte
als Beispiele aufgeführt sind und nicht immer den tat-
sächlichen Anzeigen auf dem Display entsprechen müs-
sen.
Erläuterungen zum Thema MIDI
CC# ist eine Abkürzung für „MIDI-Controllernummer".
Bei Erklärungen zum Thema MIDI sind Werte in ecki-
gen Klammern [ ] immer Hexadezimalzahlen.

Datensicherung

Unvorhergesehene Funktionsstörungen können zu
einem Verlust gespeicherter Daten führen. Sichern Sie
Ihre Daten immer auf einer Diskette oder einem externen
Datenträger. Korg haftet nicht für Verluste oder Schäden
infolge eines Datenverlustes.
Beachten Sie weiterhin bzgl. der digitalen Aufzeichnung
von Audiodaten von DAT, CD o. ä. die Bestimmungen
des Urheberrechts. Wir weisen darauf hin, daß die Firma
Korg keine Verantwortung für Urheberrechtsverletzun-
gen übernimmt, die aufgrund der Verwendung dieses
Produktes entstehen können.
* Andere Warenzeichen oder Firmennamen sind einge-
tragene Warenzeichen und Warenzeichen der jeweili-
gen Eigentümer.
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Triton proTriton pro x

Inhaltsverzeichnis