Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg triton Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für triton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LFO-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Arpeggiatoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . .51
Einstellungen für Insert-Effekte. . . . . . . . . . .51
Hinweise zur Alternate Modulation . . . . . . . . . . . .51
Der Combination-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Seiten im Combination Modus . . . . . . . . . . . . . . . .52
Eine Combination spielen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
P0: Play . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Die Struktur einer Combination . . . . . . . . . . . . . . .53
Editierung von Combinations . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Timbre 1-8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Wiedergabemodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
MIDI-Filtereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . .56
Switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Arpeggiatoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . .57
Einstellungen für Insert-Effekte. . . . . . . . . . .57
Der Sequencer-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Eigenschaften des Sequenzers . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Struktur des Sequencer-Modus . . . . . . . . . . . . . . . .60
The structure of Sequencer mode . . . . . . . . . . . . . .60
Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Patterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Wiedergabelisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Wiedergabe eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Weitere Wiedergabefunktionen. . . . . . . . . . . . . .62
Aufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Echtzeitaufnahme einer Spur . . . . . . . . . . . . . . . .64
Pattern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Editierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Spurbearbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Patternbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Songbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
RPPR-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
RPPR-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Der Sampling-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Eigenschaften des Sampling-Modus . . . . . . . . . . . 75
Seiten im Sampling-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Die Struktur des Sampling-Modus. . . . . . . . . . . . . 76
Samples und Multisamples . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Manuelles Sampling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Automatisches Sampling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Zuweisung von Samples . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Einstellungen für Loops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Die Gitteranzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Samplebearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Editierung von Multisamples . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Editierung der Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Änderung der Indexeinstellungen . . . . . . . . . . . 84
Program . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Der Song Play-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Displayseiten im Song Play-Modus . . . . . . . . . . . . 85
Struktur des Song Play-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Wiedergabe von SMF-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Speichern einer Jukebox-Liste . . . . . . . . . . . . . . . 88
Spielen zu SMF-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Der Global-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Displayseiten im Global-Modus . . . . . . . . . . . . . . . 89
Erstellen eines Drumkits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Hinweise zu Drumkits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Editierung eines Drumkits. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Der Disk-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Struktur des Disk-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Die Seiten im Disk-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Verwendbare Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Daten laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Ladevorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Daten speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Medien formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Arpeggiatoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Sequencer- und Song Play-Modus . . . . . . . . . 98
Erstellen von User-Arpeggios . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Hinweise zu User-Arpeggios . . . . . . . . . . . . . . 100
Editierung eines User-Arpeggios . . . . . . . . . . . 100
Arpeggiatorensynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . 105
Effekteinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Effekte in den einzelnen Modi. . . . . . . . . . . . . . . . 106
Routing- und Effekteinstellungen. . . . . . . . . . . . . 106
und Song Play-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Triton proTriton pro x

Inhaltsverzeichnis