Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo ESTETICA Standard 1063 Gebrauchsanweisung Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA
®
Standard 1063 / Comfort 1065
DE
Z
USATZANWEISUNGEN
Blutende Gefäße lassen sich mittels Koagula-
tion schnell und sicher verschließen. Das blu-
tende Gefäß wird mit einer Pinzette oder
Klemme gefaßt und durch Berührung mit der
Aktivelektrode das Instrument stromführend
gemacht. Dadurch kommt an der Übergangs-
stelle zum Körper die Koagulation zustande.
Vorversuche
Bei gekonnter Anwendung der Elektro-
chirurgie bieten sich dem Zahnarzt eine Reihe
bedeutender Vorteile. Wichtigste Voraus-
setzung zur Erzielung der gewünschten
Ergebnisse ist aber die vollständige Be-
herrschung der Behandlungstechnik.
Um Mißerfolgen vorzubeugen, sind deshalb
Übungen am Phantom mit den verschiedenen
Behandlungselektroden dringend zu empfehlen.
Als Versuchsgewebe ist rohes und fettarmes
Rindfleisch am besten geeignet. Koagula-
tionswirkungen lassen sich daran durch die
dabei eintretende weißliche Verfärbung sehr
gut erkennen.
Die Versuchsanordnung ist in nebenstehender
Schemazeichnung abgebildet. Bei dieser
Anordnung entsprechen die elektrischen
Verhältnisse am Phantom genau denen am
Patienten.
Anästhesie
Wegen der bei Elektrochirurgie im
Operationsfeld entstehenden Funken sind
brennbare Anästhesiemittel unbedingt zu ver-
meiden.
Zubehörpflege
Gute Operationsergebnisse sind nur dann
gewährleistet, wenn die Elektroden sauber
metallisch blank sind. Eingebrannte Krusten
aus Gewebsresten und Blut lösen sich leicht
nach kurzem Einweichen in Wasser.
Sterilisation des Zubehörs
Folgende Sterilisationstemperaturen sind
zulässig:
Wasser
Autoklav
100 °C
134 °C
Elektroden-
+
+
Handgriff
Aktiv-
+
+
elektroden
Heißluft
200 °C
-
-
A11
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis