Verfallsdatum beachten Produktionscharge Originalsprache Deutsch Service KaVo Technischer-Service Bei technischen Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an den KaVo Technischen-Service: +49 (0) 7351 56-1000 service.einrichtungen@kavo.com oder service.treatmentunits@kavo.com Bitte bei Anfragen immer die Seriennummer des Produktes angeben! Weitere Informationen unter: www.kavo.com...
Seite 5
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 1 Benutzerhinweise Zielgruppe Dieses Dokument ist für medizinisches Fachpersonal, insbesondere Zahnärzte, Zahnärztinnen sowie das Praxispersonal bestimmt. Gefahrenstufen Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Warn- und Sicher- heitshinweise in diesem Dokument beachtet werden. Die Warnhinweise sind fol- gendermaßen gekennzeichnet:...
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.1 Hinweise 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 2.1 Hinweise Die Aufbereitung besteht grundsätzlich aus den Schritten: ▪ Reinigung und Desinfektion (manuell oder automatisch) ▪ Sterilisation Hinweis Nationale Hygieneanforderungen beachten, z. B. RKI Richtlinien.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.2 Allgemeine Aufbereitungsanweisungen für KaVo Behandlungseinhei- VORSICHT Das Arbeiten mit Reinigungs-, Entkeimungs- und Desinfektionsmitteln erfordert eine gewisse Sorgfalt. Verletzungsgefahr bei Handhabung von Reinigungs-, Entkeimungs- und Desin- fektionsmitteln. 4 Die Hinweise auf dem Flaschenlabel und im Sicherheitsdatenblatt sind zwin- gend einzuhalten.
Seite 8
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.2 Allgemeine Aufbereitungsanweisungen für KaVo Behandlungseinhei- 4 Um Beeinträchtigungen des KaVo Medizinprodukts zu verhindern, sicherstellen, dass das Medizinprodukt nach Zyklusende innen und außen trocken ist. An- schließend das Produkt entsprechend den produktspe- zifischen Pflegeanweisungen pflegen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.2 Allgemeine Aufbereitungsanweisungen für KaVo Behandlungseinhei- 4 Genormtes Verpackungsmaterial verwenden. Versiege- Verpackung lung sollte nicht unter Spannung stehen. 4 Um Keimfreiheit sicherzustellen, Sterilgutverpackung verwenden. Sterilisation Alle sterilisierbaren Produkte haben eine Temperaturbe- ständigkeit bis max.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.3 Aufbereitung Oberflächen Behandlungseinheit / Polster Reinigung und Desinfektion der Oberflächen Behandlungseinheit / Polster ACHTUNG Abfärbende Textilien. Abfärbende Textilien können zu dauerhaften, nicht mehr entfernbaren Verfär- bungen führen. 4 Verfärbungen sofort mit Wasser und anschließender Wischdesinfektion ent- fernen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 2.4 Aufbereitung Arztelement 2.4.1 Aufbereitung Handgriff und Ablagekissen/ Antirutschmatte Hinweis Der Handgriff des TM-Tisches ist nicht abnehmbar. Reinigung und Desinfektion Handgriff TM-Tisch / Cart 4 Handgriff mit weichem Tuch und Wasser reinigen und mit zugelassenem Flächendesinfektionsmittel wischdesinfizieren.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 4 Ablagekissen/Antirutschmatte sterilisieren. 4 Der graue Handgriff (Mat.-Nr. 1.002.4489) ist sterilisierbar (siehe Symbol auf dem Handgriff). 2.4.2 Aufbereitung Instrumententräger TM-Tisch Hinweis Der Instrumententräger (Mat.-Nr. 1.004.4838) ist zur besseren Reinigung abnehmbar.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 4 Rastnasen gleichmäßig nach außen ziehen und Instrumententräger vorsich- tig abnehmen. 4 Instrumententräger unter fließendem Wasser reinigen. 4 Instrumententräger wischdesinfizieren. Sterilisation Instrumententräger ACHTUNG Sachschaden durch Sterilisation. Beschädigung des Instrumententrägers.
Seite 15
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement mit Einbausatz Patiententeil / ohne Einbausatz Patiententeil 4 Instrumente von den Schläuchen abnehmen. 4 Rolle aus Schwingbügel herausnehmen und anschließend Schlauch in Ent- keimungsaufsatz ablegen. 4 Schwingbügel nach oben abziehen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 2.4.4 Aufbereitung des Drei- und Mehrfunktionshandstücks Hinweis O-Ringe der Griffhülsen nach der Sterilisation mit Silikonfett (Mat.-Nr. 1.000.6403) benetzen. Nach Wechsel der Kanüle muss vor Behandlungsbe- ginn der Luftkanal ausgeblasen werden damit sichergestellt ist, dass während der Behandlung trockene Luft austritt.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 4 Griffhülse von Ventilkörper abziehen. 4 Tastenteil von Griffhülse demontieren. Manuelle Aufbereitung ACHTUNG Medizinprodukt nie im Ultraschallgerät aufbereiten. Funktionsstörungen und Sachschaden. 4 Nur im Thermodesinfektor oder manuell aufbereiten.
2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement Manuelle Innenreinigung Validierte manuelle Innenreinigung (Restprotein-Entfernung) ist mit KaVo CLEANspray möglich. 4 Medizinprodukt mit der KaVo Cleanpac-Tüte abdecken und auf den Reini- gungsadapter manuell 3F/MF Spritzenkanüle (Mat.-Nr. 3.005.7780) auf- stecken. 4 Dose senkrecht halten.
Die Wirksamkeit der manuellen Innendesinfektion muss vom Hersteller des Desinfektionsmittels nachgewiesen sein. Für KaVo Produkte dürfen nur Desin- fektionsmittel verwendet werden, die von KaVo in Hinblick auf die Materialver- träglichkeit freigegeben sind (z. B. WL-cid / Firma ALPRO). 4 Medizinprodukt mit der KaVo Cleanpac-Tüte abdecken und auf den Reini- gungsadapter manuell 3F/MF Spritzenkanüle (Mat.-Nr.
Adapter masch. 3F/MF (Mat.-Nr. 3.005.9024) Maschinelle Innen- und Außenreinigung sowie Innenund Außendesinfektion KaVo empfiehlt Thermodesinfektoren gemäß EN ISO 15883-1, die mit alkali- schen Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert von max. 10 betrieben werden. Die Validierung wurde in einem Miele Thermodesinfektor mit dem Programm "VARIO-TD"...
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement Sterilisation in einem Dampfsterilisator (Autoklav) gemäß EN 13060 / EN ISO 17665-1 ACHTUNG Kontaktkorrosion durch Feuchtigkeit. Beschädigungen am Produkt. 4 Das Produkt nach dem Sterilisationszyklus sofort aus dem Dampfsterilisator nehmen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 4 Falls sich Flüssigkeit im Filter befindet, Flüssigkeit ausleeren und O-Ringe der MULTIflex Kupplungen ersetzen. 4 Bei Bedarf Turbinenrückluftfilter (Mat.-Nr. 0.200.3098) austauschen und Filteraufnahme reinigen. Hinweis Bei allen Varianten des Arztelements befindet sich der Turbinenrückluftfilter an derselben Position.
Seite 23
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.4 Aufbereitung Arztelement 4 Altes Schlauchset steril entnehmen und entsorgen. 4 Sicherstellen, dass das Walkwerk waagrecht steht (evtl. von Hand nachdre- hen). Neues Schlauchset steril mit Schlauchhalter von unten einführen und Pum- penschlauch- Verriegelung nach links drehen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.5 Aufbereitung Assistenzelement 4 Wenn eine Glasflasche verwendet wird, Belüftung an der Einstechnadel ⑥ öffnen. 4 Wenn ein Beutel verwendet wird, Belüftung an der Einstechnadel ⑥ ge- schlossen lassen. 4 Schlauchklemme ⑦ vor Inbetriebnahme öffnen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.5 Aufbereitung Assistenzelement 2.5.2 Aufbereitung Anschlussstück Saugschlauch WARNUNG Gefahr durch falsche Speichelzieherkanülen und Anschlussstücke. Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte infiziert werden. 4 Nur Speichelzieherkanülen und Anschlussstücke der Spraynebelabsaugung mit integrierten Nebenluftkanälen verwenden, um einen Reflux zu verhin-...
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.6 Aufbereitung Patiententeil 4 Tuch unter die Siebaufnahme halten und Siebeinsatz aus dem Gehäuse zie- hen. 4 Bei Bedarf neuen Siebeinsatz (Mat.-Nr. 0.763.3423) in die Aufnahme ste- cken. 4 Saugschläuche mit Desinfektionsmittel abwischen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.6 Aufbereitung Patiententeil 4 Mundglasfüller ① (Mat.-Nr. 0.764.8541) nach oben abziehen. 4 Mundglasauflage ③ (Mat.-Nr. 0.764.6153) abnehmen. 4 Mundglasauflage und Mundglasfüller manuell reinigen. 4 O-Ringe ② (Mat.-Nr. 0.200.6128) mit Silikonfett (Mat.-Nr. 1.000.6403) benetzen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.7 Manuelle Aufbereitung des Wasser führenden Systems Reinigung und Desinfektion Mundspülbecken ACHTUNG Sachschaden durch Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel. Beschädigungen 4 Keine säurehaltigen, sandhaltigen und schaumbildenden Reinigungsmittel verwenden. 4 Eine Dosierung der Dosierkappe DEKASEPTOL Gel in das Mundspülbecken geben und mit einer Bürste verteilen.
Arzt- und Assistenzelement sowie der Mundglasfüller am Mundspülbe- cken der Behandlungseinheit. Im Normalbetrieb der Behandlungseinheit sorgt die Dauerentkeimungsfunktion durch die automatische Zugabe des Entkeimungsmittels KaVo OXYGENAL 6 für eine kontinuierliche Keimreduktion der Wasser führenden Systeme. Das Spülprogramm und die Intensiventkeimung ermöglichen eine automatisier- te Spülung und Entkeimung des Wasser führenden Systems.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems 2.8.1 Spülprogramm Das Spülprogramm 02 sorgt für eine automatische Durchspülung des Wasser führenden Systems von je 2 Minuten mit allen Instrumenten inkl. des Mund- glasfüllers (Wasserstoffperoxyd-Konzentration 0,02 %).
Seite 31
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems 4 Drei- oder Mehrfunktionshandstück an der Griffhülse festhalten und Kanüle durch leichte Drehbewegung abnehmen. 4 Drei- oder Mehrfunktionshandstücke ohne Kanülen in die Spannelemente des Entkeimungsaufsatzes einlegen.
Seite 32
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems 4 Für das Spülprogramm und die Intensiventkeimung den Aufnahmeadapter in eine der vier Gummiaufnahmen des Entkeimungsaufsatzes drücken. 4 COMFORTbase in den Aufnahmeadapter stecken.
Die Intensiventkeimung verhindert bei längeren Standzeiten die Bildung von Mi- kroorganismen. Während der Intensiventkeimung werden die zuführenden Wasserwege automatisch mit einer erhöhten Konzentration an KaVo OXYGENAL 6 angereichert. Das Intensiventkeimungsprogramm dauert ca. 45 Minuten. Da- bei wirkt die erhöhte Wasserstoffperoxyd-Konzentration mindestens 30 Minuten im System.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems ▪ Über das Wochenende ▪ In der Urlaubszeit ▪ Nach der Behandlung von Risikopatienten Intensiventkeimung starten 4 Taste „Intensiventkeimung“ länger als 4 Sekunden drücken, bis ein akusti- sches Signal ertönt und die obere LED der Taste "Intensiventkeimung"...
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems Beim Einschalten nach Ablauf der 30 Minuten Verweilzeit laufen die restlichen Programmschritte sofort und automatisch ab. Wird das Gerät vor Ablauf der 30 Minuten wieder eingeschaltet, läuft erst die Verweilzeit ganz ab, bevor die restlichen Schritte des Intensiventkeimungspro- gramms abgearbeitet werden.
2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.8 Automatische Hygienefunktionen des Wasser führenden Systems Zusätzliche Intensiventkeimung während der Stillstandzeit KaVo empfiehlt, z. B. an Universitäten in den Semesterferien eine zusätzliche Intensiventkeimung durchzuführen. Hierdurch werden die Geräteteile durchge- spült und die Entkeimungsflüssigkeit ausgetauscht.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.9 Aufbereitung und automatische Hygienefunktionen des Absaugsys- tems 2.9.2 HYDROclean Funktion Die HYDROclean-Funktion ist ein automatisches Programm zur hydromechani- schen Reinigung des Abfluss- und Abscheidesystems innerhalb und außerhalb der Behandlungseinheit. Die Reinigung erfolgt durch Zufuhr von frischem, kla- rem Wasser (eingeschränkte Bespülung).
Seite 39
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.9 Aufbereitung und automatische Hygienefunktionen des Absaugsys- tems ð Durch den Unterdruck wird eine automatisch dosierte Wassermenge verabreicht. Nach Beendigung des Vorgangs (ca. 3 Sekunden) ertönt ein akustisches Signal. E50 Life mit Bausatz CENTRAmat / DEKAmat 4 Schlauch durch langsames Abkippen zur Seite abnehmen und am Assistenz- element einhängen.
Seite 40
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.9 Aufbereitung und automatische Hygienefunktionen des Absaugsys- tems 4 Schlauchreinigungsaufsatz (Mat.-Nr. 0.763.8021) auf die Zapfstelle des Aquamat aufschnappen. E50 Life mit Bausatz CENTRAmat / DEKAmat 4 Taste „HYDROclean“ drücken. ð HYDROclean-Funktion befindet sich im Vorbereitungsschritt. Die obere Anzeigediode der Taste blinkt schnell.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.10 Aufbereitung Amalgamabscheider ð Tubewashing Funktion wird gestartet. Hinweis Während des Tubewashing Vorgangs wird DEKASEPTOL (DEKAPURE) Gel in das Mundspülbecken gepumpt. DEKASEPTOL (DEKAPURE) Gel mit einer Bürs- te verteilen und Becken reinigen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.11 Aufbereitung KaVo Screen One / KaVo Screen HD 2.11 Aufbereitung KaVo Screen One / KaVo Screen HD Reinigung und Desinfektion ACHTUNG Abfärbende Textilien. Abfärbende Textilien können zu dauerhaften, nicht mehr entfernbaren Verfär- bungen führen.
Seite 43
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 2 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 2.12 Aufbereitung Servicetisch 1568 4 Oberflächen mit weichem Tuch und Wasser reinigen und mit zugelassenem Flächendesinfektionsmittel wischdesinfizieren. Zugelassene Desinfektionsmittel: ▪ CaviCide / CaviWipes (Metrex) ▪ Mikrozid AF Liquid (Schülke & Mayr) ▪...
Ist der OXYGENAL 6 Behälter leer, ertönt ein akustisches Signal im 10-Sekun- den- Takt. Hinweis Nur KaVo OXYGENAL 6 nachfüllen, wenn das akustische Signal im 10-Sekun- den- Takt ertönt. Das Signal lässt sich wie folgt abschalten: Taste "Intensi- ventkeimung" kurz drücken. Nach dem nächsten Einschalten der Behand- lungseinheit ertönt das Signal erneut.
4 Verschüttetes OXYGENAL sofort aufwischen, um Verfärbungen der Oberflä- chen zu vermeiden. 4 Schutzschlauch vom Rohr des KaVo OXYGENAL 6 Dosierers entfernen. 4 Rohr durch die Öffnung des Grobsiebes der KaVo OXYGENAL 6 Flasche füh- ren. 4 KaVo OXYGENAL 6 Dosierer auf KaVo OXYGENAL 6 Flasche fest aufdrehen.
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 3 Desinfektionsmittel ersetzen und prüfen | 3.2 OXYGENAL 6-Konzentration prüfen 4 Wasserflasche mit KaVo OXYGENAL 6 Flasche befüllen. Darauf achten, dass sich die Ausgussöffnung des KaVo OXYGENAL 6 Dosierers (Nase) direkt über der Öffnung der Wasserflasche befindet.
Seite 48
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 3 Desinfektionsmittel ersetzen und prüfen | 3.2 OXYGENAL 6-Konzentration prüfen 4 Merckoquant Peroxid-Test Teststäbchen in die Flüssigkeit eintauchen. ð Farbe vergleichen und Wert ablesen: Bei einer Konzentration von 200ppm werden 5 mg/l angezeigt. Andere Konzentrationswerte können nach der folgenden Tabelle getestet wer-...
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 3 Desinfektionsmittel ersetzen und prüfen | 3.3 DEKASEPTOL Gel Flasche ersetzen Konzentrations- Messbecher Verhältnis Was- Wert am Test- wert H ser : behandeltes stäbchen Wasser 0,02 % (200 ppm) 40 ml 39:1 5 mg/l Standardkonzen- tration...
Seite 50
Pflegeanweisung ESTETICA E50 Life 3 Desinfektionsmittel ersetzen und prüfen | 3.3 DEKASEPTOL Gel Flasche ersetzen 4 Abdeckung wieder auf Gerätebasis setzen. Hinweis Vollständig entleerte Verpackungen können über Wertstoffsammelstellen ent- sorgt werden. Siehe auch: Sicherheitsdatenblatt 50 / 52...