Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Begrenzung - Kaco 3002 Bedienungsanleitung

Powador 2002 betreiber elektrofachkraft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 4 ·
B e die nun g

4.11 Externe Begrenzung

Ab 01.01.2009 fordert das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
eine Leistungsabregelung für Anlagen >100 kW. Prinzipiell
kann jedes einzelne Gerät in einem Verbund mit weiteren
Geräten zu einer Anlage dieser Größe werden. Daher muss in
jedem Wechselrichter die Möglichkeit zur Leistungsreduktion
vorhanden sein, auch wenn diese in einer Anlage <100 kW
nicht benötigt wird.
KACO realisiert diese Leistungsreduktion über einen Rundsteu-
erempfänger. Mit diesem Gerät kann der Energieversorger über
den Powador-proLOG XL nach Bedarf die Leistung der Anlage
reduzieren. Es sind dabei folgende Stufen möglich: 0 %, 30 %,
60 % oder 100 % der AC-Leistung. Bei einer Vorgabe von 30 %
bzw. 60 % begrenzt der Wechselrichter die Leistung auf
30 % bzw. 60 %. Bei einer Vorgabe von 0 % trennt sich der
Wechselrichter vom Netz, bei 100 % erfolgt der normale Ein-
speisebetrieb.
Wird vom Energieversorger eine Reduktion der Leistung ange-
fordert, so erhält der Powador-proLOG über den Rundsteu-
erempfänger das entsprechende Signal. Der Powador-proLOG
leitet die Information dann an alle angeschlossenen Wechsel-
richter weiter und diese gehen in die vom Energieversorger
geforderte Leistungsreduktion. Nach einer festgelegten Zeit
ohne ein Signal vom Energieversorger nehmen die Wechsel-
richter wieder ihren normalen Betrieb auf.
Für die Dauer der Leistungsreduktion wird diese im Display mit
der entsprechenden Angabe angezeigt (z.B. „Externe Begren-
zung xxx %") und die LED (2) blinkt im 1s-Takt. Die weiteren
Displayfunktionen stehen auch während einer Leistungsre-
duktion wie gewohnt zur Verfügung.
Der Anschluss des Rundsteuerempfängers erfolgt am Powador-
proLOG XL, der für die Verwendung der Leistungsbegrenzung
(Power-Control) zwingend erforderlich ist. Für die Funktion
dieser Leistungsbegrenzung sind am Wechselrichter selbst
keine Veränderungen vorzunehmen, sie ist im Wechselrichter
standardmäßig integriert. Die Aktivierung erfolgt über den
Powador-proLOG XL.
4.12
Display
Die Wechselrichter der Powador-Serie verfügen über ein hin-
tergrundbeleuchtetes LCD-Display (siehe Abbildung 4.1 – (1)),
das Messwerte und Daten anzeigt.
Im Normalbetrieb ist die Hintergrundbeleuchtung ausgeschal-
tet. Sobald Sie eine der Tasten drücken, wird die Hintergrund-
beleuchtung aktiviert. Sie schaltet sich nach ca. 1 Minute ohne
Tastenbetätigung wieder aus.
WI C HT I G
Aufgrund von Messtoleranzen entsprechen die gemesse-
nen Werte nicht immer den tatsächlichen Werten. Die
beim Wechselrichter ausgewählten Messglieder wurden
so gewählt, dass ein maximaler Solarertrag gewährleistet
ist.
Aufgrund der Toleranzen können die am Wechselrichter
angezeigten Tageserträge bis zu 15 % von den Werten
des Einspeisezählers Ihres Versorgungsnetzbetreibers
abweichen.
Bedienungsanleitung Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002_DE
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500242026002

Inhaltsverzeichnis