Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco 3002 Bedienungsanleitung Seite 38

Powador 2002 betreiber elektrofachkraft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 8 ·
De r Powa dor al s T e il einer P V - Anla ge
Die Komponenten im Überblick:
DC-Klemmstelle:
Die Parallelschaltung von zwei Generatorsträngen erfolgt entweder an einer DC-Klemmstelle zwischen Solargenerator und Wechsel-
richter oder direkt am Wechselrichter (am Wechselrichter sind Klemmen für drei Stränge vorgesehen). Selbstverständlich können Sie die
Stränge auch direkt am Solargenerator verklemmen und nur mit einer Plus- und Minus-Leitung zum Wechselrichter fahren.
DC-Trennschalter:
Um den Wechselrichter von der Generatorseite spannungslos schalten zu können, ist im Wechselrichter ein integrierter DC-Trennschalter
enthalten. Dadurch entfällt die Installation eines externen DC-Trennschalters.
Netzsicherungen:
Die Wechselrichterzuleitung sollte zum Leitungsschutz mit NEOZED-Sicherungen abgesichert werden. Die Sicherungen sind je nach
Leitungslänge und Leitungsquerschnitt und nach geltenden Normen und Richtlinien einzusetzen (5.3: Elektrischer Anschluss - Netzan-
schluss).
Einspeisezähler:
Der nötige Einspeisezähler wird vom jeweiligen Energieversorger vorgeschrieben und installiert. Einige Energieversorger gestatten auch
den Einbau eigener, geeichter Zähler. Die Zählermiete entfällt in diesem Fall, allerdings kann der Energieversorger eine zyklische Eichung
des Zählers verlangen.
Selektiver Hauptschalter:
Bei Rückfragen zum notwendigen Haupt schalter wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Energieversorger.
Installationsanleitung Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002_DE
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500242026002

Inhaltsverzeichnis