Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Vorschriften; Hinweise Zu Installation Und Betrieb; Bestimmungsgemäße Verwendung; Werksgarantie Und Haftung - Kaco 3002 Bedienungsanleitung

Powador 2002 betreiber elektrofachkraft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 2 ·
S i che rhe itshin wei se und Vor s chr if t e n
Ab s chnitt 3 ·
Hinwe i se zu Insta ll ation und B et r ie b
2 Sicherheitshinweise
und Vorschriften
Gefahr durch lebensgefährliche Spannungen!
Im Gerät und an den Zuleitungen sind lebensge-
fährliche Spannungen vorhanden. Das Gerät darf
deshalb ausschließlich von einer Elektrofachkraft
installiert und geöffnet werden.
Auch im freigeschalteten Zustand können im Ge-
rät noch hohe Berührungsspannungen auftreten.
Unfallverhütungsvorschriften
Der Wechselrichter muss von einer Elektrofachkraft installiert
werden, die für die Beachtung bestehender Normen und Vor-
schriften verantwortlich ist.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt
sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung, Aufstellung
und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhal-
tung voraus.
Nur Personen, die die Bedienungsanleitung gelesen und ver-
standen haben, dürfen den Wechselrichter bedienen.
Veränderungen
Änderungen am Wechselrichter sind generell verboten. Für
Änderungen im Umfeld müssen Sie in jedem Fall eine Elektro-
fachkraft hinzuziehen, da sie hierfür zuständig ist.
VO R SI C HT
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Ver-
änderungen!
Nehmen Sie unter keinen Umständen Eingriffe
oder Manipulationen am Wechselrichter oder
anderen Teilen der Anlage vor.
Transport
Der Wechselrichter wird in unserem Prüffeld ausführlichen
Tests und Prüfungen unterzogen. Nur so können wir die hohe
Qualität unserer Produkte sicherstellen. Unsere Wechselrich-
ter verlassen unser Werk elektrisch und mechanisch in ein-
wandfreiem Zustand. Eine Spezialverpackung sorgt für einen
sicheren und sorgfältigen Transport. Dennoch kann es zu
Transportschäden kommen, die von der Transportfi rma zu ver-
antworten sind.
Bedienungsanleitung Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002_DE
G EF A HR
Bitte untersuchen Sie den angelieferten Wechselrichter gründ-
lich. Sollten Sie irgendwelche Schäden an der Verpackung
feststellen, die auf Schäden am Wechselrichter schließen
lassen, oder sind am Wechselrichter offensichtliche Schäden
feststellbar, so reklamieren Sie dies umgehend bei der jeweili-
gen Transportfi rma.
Bei Bedarf unterstützt Sie Ihr Solarinstallateur oder die KACO
new energy GmbH. Eine mögliche Schadensmeldung muss auf
jeden Fall spätestens sechs Tage nach Erhalt der Ware schrift-
lich beim Transporteur vorliegen.
Für den Transport des Wechselrichters ist die Originalverpa-
ckung oder eine gleichwertige Verpackung zu verwenden, da
diese einen sicheren Transport gewährleistet.
3 Hinweise zu Installation
und Betrieb
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät wandelt die von den Photovoltaik (PV)-Modulen
erzeugte Gleichspannung in Wechselspannung um und führt
diese der Netzeinspeisung zu.
Die Wechselrichter Powador sind nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren
für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beein-
trächtigungen der Geräte und anderer Sachwerte entstehen.
Der Wechselrichter darf nur bei festem Anschluss an das
öffentliche Stromnetz betrieben werden.
Der Wechselrichter ist nicht für den mobilen Einsatz gedacht.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der
Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Beachtung der Bedienungs- und Installationsanleitung. Die
Anmeldung bei Ihrem Energieversorger und die Abnahme Ihrer
Photovoltaikanlage mit dem Versorgungsnetzbetreiber über-
nimmt Ihre Elektrofachkraft für Sie. Ein Teil der Dokumente,
die Sie für die Anmeldung und Abnahme Ihrer Photovoltaik-
Anlage benötigen, sind der Installationsanleitung angefügt.

3.2 Werksgarantie und Haftung

Unsere Garantiebedingungen fi nden Sie auf unserer Home-
page:
http://kaco-newenergy.de/de/site/service/garantie
Von dort aus gelangen Sie unkompliziert über das entspre-
chende Flaggensymbol auf unsere internationalen Home-
pages.
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500242026002

Inhaltsverzeichnis