Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzkonzepte; Abmessungen Und Gewichte; Montage Und Inbetriebnahme; Wahl Eines Geeigneten Montageorts - Kaco 3002 Bedienungsanleitung

Powador 2002 betreiber elektrofachkraft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A b sc hni tt 4 ·
Gerä te be sch rei bun g
A b sc hni tt 5 ·
Mon tage und Inb etri eb nahme

4.3 Schutzkonzepte

Folgende Überwachungs- und Schutzfunktionen sind in den
Powador-Wechselrichtern integriert:
Überspannungsableiter / Varistoren zum Schutz der Leis-
tungshalbleiter bei energiereichen Transienten auf der Netz-
seite
Temperaturüberwachung des Kühlkörpers
EMV-Filter zum Schutz des Wechselrichters vor hochfre-
quenten Netzstörungen
Netzseitig Varistoren gegen Erde zum Schutz des Wechsel-
richters vor Burst- und Surgeimpulsen
Inselnetzerkennung nach VDE 0126-1-1

4.4 Abmessungen und Gewichte

Abbildung 4.1: Abmessungen Powador
Legende
1
Kabelverschraubung für DC-Anschluss
2
Sicherung für Generatorerdung (optional)
3
Kabelverschraubung für Schnittstellenkabel
4
Kabelverschraubung für AC-Anschluss
Typ
Höhe
Breite
2002
450 mm
340 mm
3002
500 mm
340 mm
4202
600 mm
340 mm
5002
600 mm
340 mm
6002
600 mm
340 mm
Installationsanleitung Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002_DE
1
1
2
2
3
3
4
4
Tiefe
Gewicht
200 mm
14,5 kg
200 mm
20 kg
240 mm
26 kg
240 mm
28 kg
240 mm
28 kg
5 Montage und
Inbetriebnahme
W AR N UN G
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosionen! Das
Gehäuse des Powador kann während des Betrie-
bes heiß werden
Powador nicht auf brennbaren Baustoffen mon-
tieren
Powador nicht in Bereichen, in denen sich leicht
entfl ammbare Stoffe befi nden montieren
Powador nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen montieren
VO R SI C H T
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
Den Powador so montieren, dass ein unbeabsich-
tigtes Berühren nicht möglich ist.

5.1 Wahl eines geeigneten Montageorts

HI NW EI S
Die Powador-Wechselrichter erfüllen die Kriterien der
Schutzart IP54, wenn alle Kabeldurchführungen belegt
oder entsprechend verschlossen werden.
Dennoch sollte für die Geräte ein möglichst trockener Monta-
geort gewählt werden, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Zudem ist darauf zu achten, dass die Geräte gut klimatisiert
aufgestellt sind, um sie vor Überhitzung zu schützen und somit
ebenfalls ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Bei der Wahl des Montageorts für den Wechselrichter sind fol-
gende Punkte von Bedeutung:
Beachten Sie die Zugänglichkeit des Gerätes für Montage-
arbeiten oder eventuellen späteren Service
Halten Sie um das Gerät herum folgende Mindestabstände
ein:
200 mm zwischen den Wechselrichtern,
700 mm zu Wechselrichtern übereinander,
500 mm zu Schränken, Decken o. Ä.
Das Gerät ist für senkrechte Wandmontage konzipiert
Die freie Luftströmung um das Gehäuse und durch den
Kühlkörper auf der Rückseite darf nicht behindert werden
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500242026002

Inhaltsverzeichnis