Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generatorerdung (Optional) - Kaco 3002 Bedienungsanleitung

Powador 2002 betreiber elektrofachkraft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A b sc hni tt 5 ·
Mon tage und Inb etri eb nahme
Der Zusammenbau der Tyco- bzw. MC-Stecker ist in Abb. 5.9
bzw. Abb. 5.10 dargestellt.
Abbildung 5.9: Zusammenbau der MC-Stecker
Abbildung 5.10: Zusammenbau der Tyco-Stecker

5.4 Generatorerdung (optional)

Manche Modulhersteller, insbesondere bei Dünnschichtmodu-
len, schreiben eine generatorseitige Erdung der Solarmodule
vor. Für die galvanisch getrennten Powador-Wechselrichter
gibt es hierfür ein optionales Erdungskit.
WAR NUN G
Schalten Sie den Wechselrichter spannungsfrei,
ehe Sie mit der Montage beginnen.
Montage des Erdungskits:
1.
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Abde-
ckung für den Sicherungshalter auf der Vorderseite des
Wechselrichters.
2.
Montieren Sie den Sicherungshalter unter Verwendung
der vorhandenen Schrauben.
3.
Das schwarze Kabel wird in der DC-Klemme mit der
Kennzeichnung „GFDI" (unten) angeschlossen.
4.
Das PE-Kabel (grün/gelb) ist mit Hilfe des Kabelschuhs
an der vorgesehenen Leiterplattenbefestigung zu mon-
tieren.
Beim Powador 4202-6002 besteht zudem die Möglich-
keit, das PE-Kabel mit einer Aderendhülse in die PE-
Klemme zu stecken.
Installationsanleitung Powador 2002 / 3002 / 4202 / 5002 / 6002_DE
Generator-
erdung
PV-
PV-
DC-
GFDI
DC+
PV+
PV+
2
1
1
2
PV-
PV-
DC-
GFDI
DC+
PV+
PV+
3
3
(Abb. 5.13
+
Abb. 5.15)
GN/YE
Abbildung 5.11: Powador 2002-3002
mit Generatorerdung
Generator-
erdung
PE
PV-
PV-
DC- GFDI DC+ PV+
PV+
2
1
1
2
PE
PV-
PV-
DC-
GFDI
DC+
PV+
PV+
3
3
(Abb. 5.14
+
Abb. 5.16)
GN/YE
GN/YE
BK
Abbildung 5.12: Powador 4202-5002-6002 mit
Generatorerdung (über PE-Klemme)
GN/YE
BK BU GN/YE
BK BU GN/YE
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500242026002

Inhaltsverzeichnis