Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckregelung; Verbindung - Extol Craft 418201 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Luft-öl-kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7) Stecken Sie in die Schnellkupplungen des
Luftaustritts den Stecker der Schnellkupplung
vom Druckschlauch oder einer anderen
Anlage, z. B. eines Kondensatabscheiders, so
dass beide Teile hörbar einrasten und verrie-
gelt werden, siehe Abb. 5. Prüfen Sie, dass die
Verbindung wirklich fest ist.
            Kontrollieren Sie vor dem Anschluss die
Durchgängigkeit der Schnellkupplungsstecker, ob
diese nicht verstopft sind oder ob sich in ihnen
keine mechanischen Verschmutzungen befinden,
die die Luftströmung verhindern könnten.
            Zur Verbindung dürfen nur Schnellkupplungen
im einwandfreien Zustand verwendet werden,
damit die Verbindung beim Druckaufbau nicht
zerrissen wird.
            Um die Verbindung zu lösen, drücken Sie die
Hülse der Schnellkupplungsbuchse, wodurch der
eingesteckte Stecker gelöst wird.

Verbindung

Trennung
y Schließen Sie danach das gewünschte
Druckluftwerkzeug auf die in der entsprechenden
Bedienungsanleitung beschriebene Weise an
y Die Druckluft vom Kompressor enthält eine
bedeutende Menge an Kondenswasser, das durch
die Verdichtung der in der Luft enthaltenen
Feuchtigkeit entstanden ist, was man leicht prüfen
kann, indem man während des Betriebes vom
Kompressor den Stift des Sicherheits-(Überdruck-)
Ventils leicht herauszieht, und ein Wasseraustritt
in Form eines Nebels oder bei Berührung der Haut
ein Feuchtigkeitsgefühl sich bemerkbar macht.
            Für den Einsatz von Druckluftwerkzeugen
muss vor dem Lufteintritt in das Werkzeug das
Kondenswasser aus der Druckluft entfernt wer-
den, und zwar über einen angeschlossenen
Wasserabscheider, und außerdem muss der
Druckluft über einen Nebelöler auch Öl beigege-
ben werden, sonst kommt es zur Beschädigung
von Druckluftwerkzeugen, siehe Übersicht 1 vor
der Einleitung der Bedienungsanleitung.
            Zur Speisung von Spritzpistolen zum Auftragen
von Farben muss aus der Druckluft das
Kondenswasser entfernt werden; Öl aus einem
Nebelöler wird in diesem Falle nicht beigegeben,
weil der Pistolenmechanismus keiner Schmierung
DE
            Zur Speisung von Ausblaspistolen, Nebelpistolen
8) Drehen Sie mit dem Regelrad in Richtung
des Symbols „-" so, dass ein niedriger Druck
eingestellt ist, siehe Abb. 6, dann schließen
Sie den Kompressor an das Stromnetz an
und schalten ihn durch Herausziehen des
Betriebsschalters gem. Abb. 7 ein.
Abb. 5
            Der Kompressor kann mit einer Netzspannung
y Sollten sich während des Betriebs vom
bedarf, siehe Übersicht 2 vor der Einleitung der
Bedienungsanleitung.
oder Reifenfüllgeräten ist die Entfernung vom
Kondenswasser aus der Druckluft meistens nicht
notwendig und das Öl aus einem Nebelöler
wird in diesem Falle nicht beigegeben, siehe
Übersicht 3.

Druckregelung

EIN („ON")
AUS („OFF")
HINWEIS
im Bereich von 220-240 V ~ 50 Hz gespe-
ist werden; prüfen Sie vor dem Anschluss
vom Kompressor an das Stromnetz, ob die
Spannung in der Steckdose dem angeführten
Spannungsbereich entspricht.
Kompressor merkwürdige Geräusche, Vibrationen
oder unregelmäßiger Lauf bemerkbar machen,
schalten Sie ihn sofort ab, trennen Sie ihn vom
Stromnetz und ermitteln Sie und beheben die
Ursache für dieses Verhalten. Sofern der nicht
standardmäßige Lauf durch einen Defekt im
Abb. 6
Abb. 7
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis