Betrieb
Tatsächliches Gesamtgewicht ermitteln
GEFAHR
Gefahr bei Überlastung des Transportmittels!
Die Tragfähigkeit/Belastbarkeit des Transportmittels,
der Rampen und Ladebrücken muss höher sein
als das tatsächliche Gesamtgewicht des Flurförder-
zeugs. Überlastung kann die Komponenten bleibend
verformen oder beschädigen.
– Tatsächliches Gesamtgewicht des Flurförder-
zeugs ermitteln.
– Flurförderzeug nur verladen, wenn die Tragfähig-
keit/Belastbarkeit des Transportmittels, der Ram-
pen und Ladebrücken höher ist als das tatsächli-
che Gesamtgewicht des Flurförderzeugs.
Vor dem Transport muss das tatsächliche
Gesamtgewicht des Flurförderzeugs ermittelt
werden:
– Einzelgewichte durch Ablesen auf dem
Fabrikschild des Flurförderzeugs feststel-
len.
– Die Einzelgewichte ergeben addiert das
tatsächliche Gesamtgewicht des Flurförder-
zeugs.
Leergewicht (1)
+ Zulässiges Batteriegewicht max. (2)
+ Zusatzgewicht (Variante) (3)
+ Eigengewicht Anbaugerät (Variante)
+ 100 kg Pauschale für Fahrer
= Tatsächliches Gesamtgewicht
5091 801 1526 DE - 12/2022 - 06
Stapler transportieren
4
71