Wartung
weitere Fehlerbehebung nur von speziell ge-
schultem und qualifiziertem Servicepersonal
durchgeführt werden kann. Die Mitglieder der
Kundendienstabteilung des Herstellers sind
hierfür eigens geschult.
Fehler
Der Stapler startet nicht
Die Last kann nicht angehoben
werden
Um gezielte und schnelle Reaktionen auf Stö-
rungen zu ermöglichen, sind die folgenden
Angaben nützlich und wichtig für die Kunden-
dienstabteilung:
Seriennummer des Staplers
●
Fehlernummer vom Anzeigegerät (falls vor-
●
handen)
Fehlerbeschreibung
●
Aktueller Standort des Staplers.
●
Mögliche Ursache
• Batterieanschluss nicht ange-
schlossen
• Schlüsselschalter in Stellung
„AUS"
• Sicherheitstüren geöffnet
• NOT-AUS-Schalter gedrückt
• Fußschalter nicht gedrückt
• Batterieladung zu niedrig
• Sicherung defekt
• Stapler im Lademodus
• Hydraulikölstand zu niedrig
• Überlastung
• Sicherung durchgebrannt
5091 801 1526 DE - 12/2022 - 06
Fehlersuche
Maßnahme
• Den Batterieanschluss prüfen
und ggf. anschließen.
• Den Zündschalter auf „EIN"
stellen
• Die Sicherheitstüren schlie-
ßen
• Den NOT-AUS-Schalter ent-
riegeln
• Den Fußschalter drücken
• Die Batterieladung prüfen,
Batterie ggf. laden
• Die Sicherungen testen
• Das Laden unterbrechen
• Hydraulikölstand prüfen
• Maximale Tragfähigkeit be-
achten (siehe Datenschild)
• Die Sicherungen prüfen
5
105